Suchergebnisse

6241 Ergebnisse

Sortierung:

Buch(elektronisch)#61381993

Sfb 186 report; Nr. 2/ Juni 1993

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#61392017

Medienpraktiken: situieren, erforschen, reflektieren; eine Einleitung

In: Navigationen: Zeitschrift für Medien- und Kulturwissenschaften, Heft 1, S. 7-36

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#614019982 Versionen verfügbar

Politikwissenschaftliche Spiegelungen: Ideendiskurs - Institutionelle Fragen - Politische Kultur und Sprache Festschrift für Theo Stammen zum 65. Geburtstag

In: Springer eBook Collection

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Thesis#61412004

Politische Mobilisierung durch das Internet?: eine kommunikationswissenschaftliche Untersuchung zur Wirkung eines neuen Mediums

Open Access#61421987

Die Zweiseitigkeit des Exemplarischen. Wolfgang Klafki zum 60. Geburtstag ; The two sides of the exemplary

BASE

Aufsatz(elektronisch)#6143November 1984

Besprechungen ‐ Comptes rendus ‐ Reviews

In: Kyklos: international review for social sciences, Band 37, Heft 4, S. 660-712

ISSN: 1467-6435

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#61442011

Krisen- und Reformpolitik in 'real existierenden Wohlfahrtsstaaten'

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#61451975

Die Unfähigkeit zur Politik: Politikbegriff und Wissenschaftsverständnis von Humboldt bis Habermas

In: Studien zur Sozialwissenschaft 34

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Open Access#61462019

Soziale Arbeit im Reproduktionsdiskurs : ein feministischer und gesellschaftlicher Ansatz

BASE

Buch(gedruckt)#61472007

Wissen in Bewegung: Vielfalt und Hegemonie in der Wissensgesellschaft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

World Affairs Online

Thesis#61482009

Die Erwerbsbeteiligung Älterer: eine komparative Analyse Deutschlands und Schwedens auf der Basis eins Modells der rationalen Wahl

In: Diplomarbeit

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#61492006

Ungleicher Rang und stolze Distanz: Gefühlsmanagement in Jane Austens 'Stolz und Vorurteil'

In: Soziale Ungleichheit, kulturelle Unterschiede: Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München. Teilbd. 1 und 2, S. 4605-4613

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#61502008

Das Konzept der "Generation" zwischen Intellektuellenkultur und Wissenssoziologie 1875-1930

In: Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Teilbd. 1 u. 2, S. 5311-5318