Sammelwerksbeitrag(gedruckt)2012

Alte Wechselverhältnisse vor neuen Herausforderungen: Die Neujustierung der Reproduktionssicherung zwischen Markt, Familien und dem Wohlfahrtsstaat.

In: Wechselverhältnisse im Wohlfahrtsstaat. Dynamiken gesellschaftlicher Justierungsprozesse., S. 81-101

Abstract

Die Verfasserin analysiert die sozial- und familienpolitischen Gesetzesänderungen der jüngsten Vergangenheit im Hinblick auf die Frage, in welcher Weise der gegenwärtige wohlfahrtsstaatliche Umbau die verschiedenen Reproduktionsweisen im Spannungsfeld von Markt, Familien und Wohlfahrtsstaat verändert. Die in diesen drei zentralen Bereichen stattfindenden Reproduktionsweisen werden zunächst im ersten Abschnitt erläutert. Weil die proportionalen Anteile der Reproduktionssicherung zwischen Markt, Familien und dem Wohlfahrtsstaat historisch dynamisch variieren, können Transformationsprozesse nur für einen spezifischen Zeitraum konkretisiert werden. Die Verfasserin fragt dann nach den Veränderungen in den proportionalen Anteilen reproduktionssichernder Verantwortlichkeiten und beschränkt sich dabei auf die Untersuchung einiger ausgewählter sozial- und familienpolitischer Gesetzesänderungen der jüngsten Vergangenheit. Im dritten Abschnitt werden diese sozial- und familienpolitischen Veränderungen auf die verschiedenen Reproduktionsweisen bezogen, wobei sich mit Hilfe der Kategorie der residualen Reproduktionsarbeit neue Herausforderungen für die Analyse der Wohlfahrtsproduktion benennen lassen. (ICE2).

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.