Buch(gedruckt)2011

Kindheit und Jugend im Fokus aktueller Studien

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Ziel des Buches ist es, basierend auf der Berichterstattung des Bundes und der Länder sowie repräsentativer Kinder- und Jugendstudien die strukturellen Bedingungen des Aufwachsens in Deutschland und die damit verknüpften psychischen Befindlichkeiten Heranwachsender zu beleuchten. Im Rahmen der Publikation werden demographische Wandlungsprozesse in Gesellschaft und Familie, die soziale Situation, die Schul- und Bildungs-situation diskutiert. Die strukturellen Bedingungen und Lebenslagen, mit denen Kinder und Jugendliche konfrontiert sind, spiegeln sich in den individuellen Lebensvollzügen und Einstellungen von Kindern und Jugendlichen wider, etwa in den Werten, Idealen, der Religiosität, den Ängsten und Zukunftswünschen, dem Engagement- und Freizeitverhalten, psychischen Befindlichkeiten und Krankheiten sowie dem Gesundheits- und Risikoverhalten. Ein differentieller Blick wird dabei insbesondere auf Heranwachsende in Armutslagen und mit Migrationshintergrund geworfen. Beispielsweise sind Bildungsbeteiligung, Gesundheitsverhalten und die seelischen Befindlichkeiten der Kinder stark von sozioökonomischen und kulturellen Variablen wie Schichtzugehörigkeit und Migrationshintergrund abhängig

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.