Open Access BASE2013

Wissenschaftliche Weiterbildung zwischen hochschulspezifischer Aufgabenerfüllung und (Sub-)Systembildung im Kontext lebenslangen Lernens. Vergleich von fünf Fallstudien zur Re-Organisation wissenschaftlicher Weiterbildung

Abstract

Die fünf Fallstudien zur Re-Organisation wissenschaftlicher Weiterbildung […] müssen vor dem Hintergrund derjenigen zentralen Rahmenbedingungen gelesen werden, die Hochschulentwicklung gegenwärtig kennzeichnen. Das sind: 1. Bolognaprozess; 2. Demographische Entwicklung; 3. Institutionelle Entwicklungskonzepte der Hochschule; 4. Verbetrieblichung der Hochschulstrukturen. […] Dabei werden die fünf Fallstudien anhand von sieben Dimensionen in einen systematisierten Zusammenhang gebracht: 1. Re-Organisationsziele; 2. Re-Organisationsstrategie; 3. Re-Organisationspolitik; 4. Bedeutung für die Hochschule; 5. Organisationsmodell; 6. Geschäftsmodell und 7. Auswirkung für die aktuellen Akteure der wissenschaftlichen Weiterbildung. (DIPF/Orig.)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.