Kontakt
Sprechen Sie uns gerne an
6. November 2019
Ab sofort können registrierte Politikwissenschaftlerinnen und Politikwissenschaftler direkt in POLLUX neue Bücher kostenfrei zur Ausleihe bestellen. Dafür wählen wir laufend politikwissenschaftliche Neuerscheinungen aus zahlreichen fachrelevanten Verlagen aus. Alle Neuerscheinungen werden über die Suche in POLLUX angezeigt und sind an dem Button Ausleihe (via POLLUX) erkennbar. Die Anschaffungskosten übernimmt POLLUX für Sie.
16. September 2019
Am 19. und 20. September 2019 findet an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer die Sektionstagung Policy Analyse und Verwaltungswissenschaft statt.
POLLUX wird dort mit einem Stand vertreten sein und seine Services in einem kurzen Vortrag vorstellen.
Wir freuen uns!
31. Juli 2019
POLLUX hat an der 37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft (DGfP) teilgenommen. Diese fand am 12. und 13. Juli 2019 an der Akademie für Politische Bildung in Tutzing statt. Das Oberthema der Tagung lautete: "Sprache und Politik. Innovationen, Instrumentalisierungen und Polarisierung im öffentlichen Diskurs".
14. Mai 2019
Bis zum 31.05. besteht noch die Möglichkeit Foreign Broadcast Information Service (FBIS) Daily Reports zu testen. Machen Sie bei Bedarf hiervon Gebrauch. Nähere Informationen unter: https://blog.crossasia.org/foreign-broadcast-information-service-fbis-daily-reports-1941-1996/ Rückmeldungen bitte über CrossAsia forum oder x-asia@sbb.spk-berlin.de.
13. Mai 2019
Am 23. und 24. Mai findet in Konstanz die Jahrestagung der Sektion "Politische Ökonomie" der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft statt. POLLUX wird dort mit einem Stand vertreten sein und das Angebot in einem kurzen Vortrag vorstellen.
26. April 2019
Bei jeder Recherche in POLLUX werden jetzt die lokalen Buchbestände angezeigt, die an den jeweiligen Forschungsstandorten vorhanden sind. Das bedeutet, ist ein gedruckter Buchtitel an Ihrer wissenschaftlichen Bibliothek vorhanden, so werden Sie im Rechercheprozess darauf hingewiesen. POLLUX erhöht dadurch die Sichtbarkeit lokaler Bibliotheksbestände.
Mit Hilfe des Gemeinsamen Verbünde Index (GVI) werden hierzu die Bestände von über 150 wissenschaftlichen Bibliotheken und deren Verfügbarkeitsinformationen ausgewertet. Der GVI ist ein deutschlandweiter Suchindex der sechs deutschen Verbundsysteme sowie der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) und der Zeitschriftendatenbank (ZDB).
2. Januar 2019
In POLLUX können Sie jetzt Ihre Recherche sehr präzise gestalten. Durch die erweiterten Suchfunktionalitäten sind die in POLLUX verfügbaren Dokumentenfelder im Suchfeld gezielt anwählbar. Auch die Alerts lassen sich damit sehr genau definieren.
Die Nutzung lässt sich am besten anhand folgender Beispielsuchen demonstrieren, dabei ist es wichtig, dass keine Leerzeichen zwischen Feldbezeichner und Anfragebegriff vorhanden sind:
Mehr Informationen und weitere Beispiele hierzu finden Sie in der Hilfe.