Book chapter(print)2006

Rational Choice

In: Einführung in die Comparative Politics, p. 98-113

Abstract

Der Autor markiert die wissenschaftstheoretischen und methodologischen Grundlagen des Rational-Choice-Ansatzes und konzentriert seine Darstellung auf die Anwendung dieses Ansatzes zur Lösung konkreter Probleme in der Politikwissenschaft. Der Ansatz des Rational Choice schlägt vor, dass politische Prozesse am besten unter Berücksichtigung der Interessen rationaler Akteure verstanden werden können. Er geht von den Schlüsselkategorien des intentionalen Verhaltens aus und setzt sich mit Theorien über scheinbar intentional bedingte Ereignisse auseinander. Abschließend werden die Chancen und die Grenzen des Konzept des subjektiven Zweckrationalismus thematisiert. (ICG)

Report Issue

If you have problems with the access to a found title, you can use this form to contact us. You can also use this form to write to us if you have noticed any errors in the title display.