Book chapter(print)2005

Corporate Citizenship: Systemfunktionalistische Perspektiven

In: Wirtschaft und Zivilgesellschaft: theoretische und empirische Perspektiven, p. 97-126

Abstract

Unter "Corporate Citizenship" wird bürgerschaftliches Engagement von Unternehmen verstanden. Zunächst wird ein theoretischer Rahmen entwickelt, der eine Verortung der verschiedenen Aspekte von Corporate Citizenship und eine Spezifizierung des Begriffs ermöglicht. Mit diesem Rahmen können Chancen, aber auch Konfliktlinien zwischen den unterschiedlichen Corporate Citizenship Akteuren und Dimensionen nachgezeichnet werden. Anschließend wird anhand des von Richard Münch in Anlehnung an Talcott Parsons entwickelten Theorieansatzes der "Interpenetration", also der gegenseitigen Durchdringung von gesellschaftlichen Teilsystemen, ein Modell vorgestellt, mit dem die gesellschaftliche Bedeutung von Corporate Citizenship-Aktivitäten sozialwissenschaftlich bewertet werden kann.(GB)

Report Issue

If you have problems with the access to a found title, you can use this form to contact us. You can also use this form to write to us if you have noticed any errors in the title display.