Book chapter(print)1993

Der Studiengang Wissenschaftlicher Kommunismus

In: War der Wissenschaftliche Kommunismus eine Wissenschaft?: vom Wissenschaftlichen Kommunismus zur Politikwissenschaft, p. 49-92

Abstract

Der vorliegende Beitrag beschreibt den aus heutiger Sicht "exotischen" Studiengang "Wissenschaftlicher Kommunismus" in der ehemaligen DDR. Der "Studienführer post mortem" versteht sich dabei weder als Rechtfertigung noch als Vergangenheitsbewältigung. Angestrebt wird lediglich die Darstellung der wesentlichen Inhalte, Strukturen, Abläufe und der subjektiven Vorstellungen, die in diesem Studiengang eine Rolle gespielt haben. Anhand der verfügbaren Matrikel der Jahre 1985 bis 1990 und Interviews mit ehemaligen Lehrkräften und Studenten wird folgenden Fragen nachgegangen: Worin lag die Motivation für ein solches Studium?; Was wurde mit welchem Aufwand studiert?; Mit welchen späteren Berufsperspektiven konnte man rechnen?; Wie gestaltete sich das Verhältnis von Politik, Lehre und Forschung?; Welche Einflüsse hatte die Perestojka auf die Lehre? Der Anhang enthält die detailliert aufgeschlüsselten Studienpläne des Faches. (ICE)

Report Issue

If you have problems with the access to a found title, you can use this form to contact us. You can also use this form to write to us if you have noticed any errors in the title display.