Buch(elektronisch)2018

Handbuch Kindheits- und Jugendsoziologie: mit 28 Abbildungen und 12 Tabellen

In: Springer Reference Sozialwissenschaften

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Im Handbuch werden die wichtigsten gesellschaftlichen Bedingungen und Entwicklungen des Aufwachsens und Erwachsenwerdens von Kinder und Jugendlichen dargestellt. Neben den theoretischen Implikationen des Verständnisses von Kindheit und Jugend werden auch konkrete Forschungsfelder und methodische Herangehensweisen an kindheits- und jugendsoziologische Themen vorgestellt. Der Inhalt Gesellschaftliche Bedingungen des Aufwachsens • Bildung • Erwerbsarbeit und Arbeitslosigkeit • Marginalisierung und Exklusion • Gender und Sexualität • Migration • Familie und private Lebensverhältnisse • Krankheit und Gesundheit • Kulturen und Alltagspraktiken von Kindern und Jugendlichen • Jugend, Staatsbürgerschaft, Engagement und Protest Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Soziologie, Pädagogik, Erziehungs- und Sozialwissenschaften Die Herausgebenden Prof. Dr. Andreas Lange (Hochschule Ravensburg-Weingarten), Dr. Herwig Reiter (Deutsches Jugendinstitut), Prof. Dr. Sabina Schutter (Hochschule Rosenheim) und Dr. Christine Steiner (Deutsches Jugendinstitut)

Weitere Versionen:

Buch(elektronisch)#12018

Handbuch Kindheits- und Jugendsoziologie

In: Springer Reference Sozialwissenschaften Ser.

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.