Suchergebnisse

11 Ergebnisse

Sortierung:

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Open Access#22019

Workshop: Forschungsdatenmanagement in den Kulturwissenschaften / Ästhetischer Bereich - warum und wie? (2.)

BASE

Aufsatz(elektronisch)#31. April 2015

"Die Ansagen sind einfach blind" -Konflikte in der Trainer-Athlet-Kommunikation1/ "The Calls Are Simply Blind"— Conflicts in Coach-Athlete Communication

In: Sport und Gesellschaft: Zeitschrift für Sportsoziologie, Sportphilosophie, Sportökonomie, Sportgeschichte = Sport and society, Band 12, Heft 1, S. 3-38

ISSN: 2366-0465

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#42014

Audioethnographie und Autoethnographie

In: Ethnographie und Differenz in pädagogischen Feldern. Internationale Entwicklungen erziehungswissenschaftlicher Forschung., S. 167-183

Buch(elektronisch)#520133 Versionen verfügbar

Interpretative Sozialforschung: eine Einführung in die Praxis des Interpretierens

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#62002

Einsatz von Digitaltechnologien bei der Erhebung, Aufbereitung und Analyse multicodaler Daten

In: Forum qualitative Sozialforschung: FQS = Forum: qualitative social research, Band 3, Heft 2

ISSN: 1438-5627

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#720142 Versionen verfügbar

Transkription von Video- und Filmdaten in der Qualitativen Sozialforschung: multidisziplinäre Annäherungen an einen komplexen Datentypus

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#96. Mai 2022

Critical reflections on ethnographic data collection in the highly gendered environment of male football

In: Gender and language, Band 16, Heft 1

ISSN: 1747-633X

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Open Access#102018

Die Notwendigkeit der Verhandlung widersprüchlicher Anforderungen an das Lehren von Chemie an einer inklusiven Schule. Eine Fallstudie ; The necessity to negotiate conflicting demands on the teaching of chemistry at an inclusive school. A case study

BASE

Open Access#112019

"We're better, connected". Empirical study on the potential of international science teacher trainings

BASE