"Eine der Funktionsbedingungen für Kassenwettbewerb ist, dass Risikoselektion unterbunden wird. Denn Gegenstand des Kassenwettbewerbs sollen nicht bestimmte Merkmale von Versicherten sein (z.B. der Gesundheitszustand), vielmehr sollen die Anreize zur Verbesserung der Qualität und Effizienz der medizinischen Versorgung verstärkt werden. In einem wettbewerblichen Krankenversicherungssystem mit Risikoselektion werden die Interessen schlechter Risiken unzureichend berücksichtigt. Risikoselektion in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) soll durch den Risikostrukturausgleich (RSA) verhindert werden. Seine Ausgestaltung muss bisher als unzureichend bezeichnet werden. Die Versichertenmerkmale Einkommen und Morbidität werden nicht hinreichend ausgeglichen. Theoretisch bestehen für die Krankenkassen also deutliche Anreize, Risikoselektion zu betreiben, was sich in der Empirie durch zahlreiche Beispiele belegen lässt." (Autorenreferat)
Das Gesundheitssystem in Deutschland ist durch eine enorme Komplexität gekennzeichnet und für die Mehrzahl der Akteure schwer zu durchschauen. Wirksame Führungs- und Gestaltungsaufgaben in Krankenversorgung, Administration oder Unternehmen der Gesundheitswirtschaft erfordern aber tiefgreifende Kenntnisse von Bau und Funktion des Gesundheitswesens mit den unterschiedlichen Akteuren, Schnittstellen und nicht zuletzt politischen Rahmenbedingungen. Das etablierte Lehrbuch ?Medizinmanagement? vermittelt das notwendige Managementwissen und entschlüsselt die Komplexität der unterschiedlichsten Bereiche des Gesundheitswesens. Die 2. Auflage wurde umfassend überarbeitet, aktualisiert und um neue Themen ergänzt. Eine standardisierte Kapitelstruktur unterstützt die Lesenden beim Lernen und Verstehen der komplexen Zusammenhänge. Dazu gehört auch die genaue Betrachtung der Schnittstellen zwischen Einzelbereichen mit den wesentlichen Ansatzpunkten für das Management. Eine online zugängliche Kartografie des gesamten Gesundheitswesens (?Akteursmatrix?) bietet den Überblick über alle wichtigen Akteure und Institutionen
Background: Peripheral arterial disease (PAD) is highly prevalent among individuals of higher age or those with one or more cardiovascular risk factors. Screening for PAD is recommended, since it is often linked to atherothrombotic manifestations in the coronary or carotid circulation and associated with a substantial increase in all-cause and cardiovascular mortality. We aimed to assess patients with newly diagnosed, suspected and confirmed PAD in the primary care setting with regards to clinical characteristics, diagnostic and therapeutic management (including referral to specialists), and medium-term outcomes. Methods: This was a multicentre, prospective, observational cohort study with a cross-sectional and a longitudinal part. A total of 2,781 general practitioners across Germany were cluster randomised to document five consecutive patients each in one of the strata: (1) patients with intermittent claudication (IC) or other typical PAD-related complaints (group A) or (2) patients >55 years of age with one or more risk factors (group B) for PAD (current smoking, diabetes, previous myocardial infection and/or previous stroke). Patients with confirmed PAD will be followed up for diagnostic procedures, therapy and vascular events over 18 months. Results: In group A, a total of 2,131 patients with suspected PAD (80.1% confirmed, 75.9% with referral to specialists) and in group B 9,921 patients were included (44.6% confirmed, 54.6% referral). The ankle-brachial index was calculated in 41.3% and 33.5% only. Mean age was 66.6 years (group A) and 68.4 years (group B), respectively. Vascular risk factors were prevalent in both groups, in particular smoking (group A 44.6%, group B 44.4%), hypertension (73.2 and 78.1%), hypercholesterolaemia (64.6 and 70.6%) and diabetes mellitus (41.7 and 60.6%). Concomitant atherothrombotic morbidities were frequent in both groups. In patients with the respective diseases, antihypertensive, antidiabetic, lipid-lowering and antithrombotic therapies were prescribed in group A in 96.6, 96.0, 91.1 and 89.7% and in group B in 98.3, 97.4, 94.1 and 91.2%. Conclusion: The cross-sectional part of the study indicates a substantial burden of disease in PAD patients in primary care. Treatment rates appear to have improved compared to earlier surveys. In the follow-up period, outcomes of these patients and their association with disease stages, guideline-oriented treatment or patient compliance and disease-coping strategies, among other factors, will be determined.
Aim: Peripheral arterial disease (PAD), a marker of elevated vascular risk, is highly prevalent in general practice. We aimed to investigate patient characteristics and outcomes of PAD patients treated according to the guidelines versus those who were not. Methods: The Patient Care Evaluation-Peripheral Arterial Disease Study (PACE-PAD) was a multicenter, cluster randomized, prospective, longitudinal cohort study of patients with PAD in primary care, who were followed up for death or vascular events over 18 months. Guideline orientation was assumed if patients received anticoagulant/antiplatelet therapy, exercise training, and (if applicable) advice for smoking cessation and therapy of diabetes mellitus, hypertension, or hypercholesterolemia, respectively. Results: Of the 5,099 PAD patients (mean age 68.0 ± 9.0 years, 68.5% male subjects) who were followed up, 22.5, 34.6, 30.1, 7.8, and 3.5% (1.5% not specified) were in Fontaine stages I, IIa, IIb, III, and IV. Comprehensive guideline orientation was reported in 28.4% only; however, patients in lower Fontaine stages received guideline-oriented therapy more often (I: 30.3%, IIa: 31.6%, IIb: 29.1%, III: 9.8%, IV: 18.0%). During 18 months, 457 patients died (224 due to cerebrovascular or coronary deaths), 319 had unstable angina pectoris, 116 myocardial infarction, and 140 an ischemic stroke event. In total, 24% of patients had experienced any vascular event (19.1% a first event). Event rates did not differ between patients treated according to guidelines and those who were not. Conclusion: The present PAD cohort was a high-risk sample with an unexpectedly high rate of deaths and vascular events. While physicians appear to focus on the treatment of individual risk factors, rates of comprehensive PAD management in line with guideline recommendations are still suboptimal. Factors contributing to the lacking difference between outcomes in the guideline-oriented and non-guideline-oriented groups may comprise low treatment intensity or other reasons for unsatisfactory effect of treatment, misclassification of events, and patient's noncompliance with therapy.
Die vorliegende Arbeit hat zum Ziel, Gründe für die Höhe der Heimentgelte in den stationären Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen zu ermitteln. Hierbei soll NRW mit den westdeutschen Flächenländern Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Niedersachsen und Rheinland-Pfalz verglichen werden. Dazu wurden zahlreiche Datenquellen ausgewertet. Hierzu zählen insbesondere: Daten der Bundespflegestatistik zu Pflegeeinrichtungen, zur Raum- und Stadtentwicklung aus der INKAR Datenbank, des Mikrozensus 2004 sowie aus der Pflegedatenbank PAULA des BKK-Bundesverbands. Daneben wurden eine schriftliche Fragebogenaktion durchgeführt, die Antworten von mehr als 300 Pflegeeinrichtungen brachte, sowie mündliche und telefonische Interviews mit 25 Beteiligten aus dem Pflegebereich getätigt. Zudem wurden Bilanzen und Gewinn- und Verlustrechnungen von 116 Pflegeeinrichtungen, die insgesamt rund 500 einzelne Pflegeheime umfassen, sowie gesetzliche und vertragliche Regelungen wie Investitionskostenregelungen, Rahmenverträge, Versorgungsverträge und Tarifverträge ausgewertet.
Zugriffsoptionen:
Die folgenden Links führen aus den jeweiligen lokalen Bibliotheken zum Volltext:
In: Das Gesundheitswesen: Sozialmedizin, Gesundheits-System-Forschung, public health, öffentlicher Gesundheitsdienst, medizinischer Dienst, Band 85, Heft 11, S. e48-e48
In: Das Gesundheitswesen: Sozialmedizin, Gesundheits-System-Forschung, public health, öffentlicher Gesundheitsdienst, medizinischer Dienst, Band 85, Heft 11, S. 1066-1071
Zusammenfassung Hintergrund Die Psychotherapie-Richtlinie (PT-RL) gestaltet die Rahmenbedingungen der Psychotherapie in der vertragsärztlichen Versorgung in Deutschland. Aufgrund der Diskussion um Wartezeiten und inadäquate Versorgung von Betroffenen trat 2017 eine Reform in Kraft, um den Zugang zur Psychotherapie sowie den gesamten Versorgungs- und Behandlungsverlauf zu verbessern. Ziel des Projektes ist die Evaluation der neu eingeführten Versorgungselemente in der PT-RL sowie die Identifikation möglicher Implementierungsschwierigkeiten. Methoden Zur Evaluation der Reform der PT-RL finden sowohl quantitative als auch qualitative Methoden Anwendung. Um einen Vergleich der Versorgungssituation vor und nach der Reform durchzuführen, wird eine vergleichende retrospektive, kohortenbasierte Analyse auf Basis anonymisierter Routinedaten der BARMER und der AOK durchgeführt. Zusätzlich wird mit Hilfe einer Querschnittsanalyse erfasst, wie die neuen Versorgungselemente in der Praxis umgesetzt werden. Dazu erfolgt eine Befragung von Psychotherapeut*innen, Hausärzt*innen und Patient*innen. Fokusgruppen mit relevanten Interessensgruppen stellen zusammen mit einer Literaturrecherche die Basis für die Befragung dar. Zusammen mit den Routinedaten zur Versorgungssituation nach Reform der PT-RL und aggregierten, anonymisierten Daten der KBV zur vertragsärztlichen Versorgung sowie zur Inanspruchnahme der Terminservicestellen ergeben die Befragungsergebnisse die Datenbasis für die Querschnittsanalyse. Schlussfolgerung Durch die Verbindung von quantitativen und qualitativen Daten können die Auswirkungen der Strukturreform der PT-RL von 2016 auf individueller und struktureller Ebene sowie in Bezug auf den gesamten Versorgungs- und Behandlungsprozess analysiert werden. Darauf aufbauend werden Vorschläge für eine bedarfsgerechte Weiterentwicklung der PT-RL unter Berücksichtigung der Perspektiven verschiedener Interessensgruppen ausgearbeitet.
Zusammenfassung Hintergrund Menschen mit einem Down-Syndrom (MmDS) haben ein genetisch bedingt stark erhöhtes Risiko, an einer früh beginnenden Alzheimer-Demenz zu erkranken. In einer Interviewstudie mit Ärzt:innen, Patientenvertretungen sowie Mitarbeitenden in Wohn- und Arbeitseinrichtungen wurden Defizite im medizinischen Versorgungsprozess und Lösungsansätze erhoben.
Methodik Es wurden 14 teilstrukturierte Interviews durchgeführt und über eine qualitative Inhaltsanalyse ausgewertet.
Ergebnisse Fehlende Kenntnisse und Erfahrungen von Ärzt:innen im Umgang mit sowie in der medizinischen Versorgung von MmDS zeigten sich als zentrale Herausforderung. Zudem ist die Diagnostik der Demenz bei MmDS aufgrund verschiedener Ursachen (u. a. Fehlen geeigneter Diagnostikinstrumente in der Regelversorgung, fehlende zeitliche/finanzielle Ressourcen) erschwert. Zweifel an der Wirksamkeit von Antidementiva wurden geäußert sowie Hintergründe für einen erhöhten Einsatz sedierender Medikamente diskutiert. Eine aufmerksame Verhaltensbeobachtung und eine Einbindung von Betreuenden, eine regelmäßige Überprüfung und Reduktion von Multimedikation sowie der Einsatz alternativer Verhaltensmodifikationstechniken wurden als Lösungsansätze genannt.
Schlussfolgerung Die identifizierten Defizite in der medizinischen Versorgung der Zielpopulation sowie die Lösungsansätze gehen in die Entwicklung gesundheitspolitischer Handlungsempfehlungen ein, um die Versorgungssituation nachhaltig zu optimieren.
Zusammenfassung Hintergrund Rehabilitative Kurzzeitpflege (REKUP) richtet sich an rehabilitationsbedürftige, aber (noch) nicht rehabilitationsfähige geriatrische Patienten nach akutstationärem Aufenthalt mit positiver Rehabilitationsprognose und wurde von Oktober 2020 bis März 2022 an 2 geriatrischen Rehabilitationskliniken erprobt.
Ziel Qualitative Prozessevaluation hinsichtlich Akzeptanz (Leistungserbringer, -träger), Adoption (Umsetzung zu Projektbeginn), Praktikabilität (Prozesse, Inhalte, Strukturen) und beobachteter Zufriedenheit bei den Patienten.
Methodik Eine Fokusgruppe und 14 halbstrukturierte Interviews mit insgesamt 18 Mitarbeitenden der Kliniken wie auch des Leistungsträgers wurden aufgezeichnet, transkribiert und qualitativ inhaltsanalytisch ausgewertet.
Ergebnisse Bei der Befragung der Leistungserbringer (Zuweiser‑/Modellkliniken) als auch des Leistungsträgers zeigten sich eine hohe Akzeptanz sowie eine gute Praktikabilität (Prozesse, Inhalte, Strukturen). Die Umsetzung wurde aufgrund der hohen Akzeptanz sowie der in geriatrischen Rehabilitationskliniken bekannten Leistungsinhalte als gut machbar und die Zufriedenheit der Patienten als sehr hoch bewertet.
Diskussion Die Akzeptanz von REKUP war hoch, da der Grundgedanke leicht nachvollziehbar war. Dennoch ist eine sorgfältige Patientenauswahl entscheidend. Es besteht die Gefahr, dass REKUP als schnelle Entlassoption genutzt wird, um Kapazitätsprobleme zu umgehen. Der von den Leistungserbringenden wahrgenommene Therapieerfolg konstituiert sich über früh beübende Anwendungen, psychosoziale Angebote und die längere Zeitspanne vor der Rehabilitation: Überforderung wird vermieden und Selbstwirksamkeit gestärkt. Die Aufnahme in den Pflegeheimsektor wird umgangen, was einen positiven psychologischen und motivationalen Effekt für Patienten birgt. Ein Transfer von REKUP in andere geriatrische Rehabilitationskliniken erscheint leicht möglich.
Der Forschungsverbund zur Frühintervention bei
substanzbezogenen Störungen (Research Collaboration
in Early Substance Use Intervention (EARLINT)
ist eine Zusammenarbeit von Wissenschaftlern, die
Synergien ihrer gemeinsamen Forschung nutzen. Das
Ziel des Arbeitsprogramms lautet, Kurzinterventionsansätze
bei alkohol- oder tabakrauch-assoziierten
Störungen für den Einsatz in Einrichtungen der
medizinischen Versorgung und der Allgemeinbevölkerung
zu entwickeln. Theoretische Grundlagen bilden
das Transtheoretische Modell der Verhaltensänderung
nach Prochaska und DiClemente und die Motivierende
Gesprächsführung nach Miller und
Rollnick. EARLINT umfasst zur Zeit sechs Forschungsprojekte,
die alle die Prüfung der Wirksamkeit
von Interventionen mittels experimenteller Felduntersuchungen
beinhalten. Dazu gehören auch gesundheitsökonomische
Analysen.
This book offers a timely account of health reform struggles in developed democracies. The editors, leading experts in the field, have brought together a group of distinguished scholars to explore the ambitions and realities of health care regulation, financing, and delivery across countries. These wide-ranging essays cover policy debates and reforms in Canada, Germany, Holland, the United Kingdom, and the United States, as well as separate treatments of some of the most prominent issues confronting policy makers. These include primary care, hospital care, long-term care, pharmaceutical policy, and private health insurance. The authors are attentive throughout to the ways in which cross-national, comparative research may inform national policy debates not only under the Obama administration but across the world
Zugriffsoptionen:
Die folgenden Links führen aus den jeweiligen lokalen Bibliotheken zum Volltext: