Sammelwerksbeitrag(gedruckt)2013

Revolution oder Coup d'Etat?: Die Rolle des Militärs in der ägyptischen Politik

In: Revolution und Regimewandel in Ägypten, S. 63-86

Abstract

Der Arabische Frühling führte in Ägypten zu einem massiven Machtzuwachs des Militärs. Der Autor greift in seinem Beitrag diesen Aspekt auf und untersucht die Rolle des Militärs in der ägyptischen Politik. Dabei nähert sich der Autor dieser neuen Rolle des Militärs konzeptionell und empirisch und diskutiert die historisch abzuleitenden Hintergrundbedingungen für die Intervention der ägyptischen Militärführung. Diese bezeichnet der Autor als "Coup d'État" und fragt, wie es zu diesem Militärcoup gekommen ist. Der Autor beleuchtet in seinem Beitrag kritisch die ambivalente Performanz des Militärs während der Übergangsphase und schließt mit möglichen Entwicklungslinien der zivil-militärischen Beziehungen. Dabei konstatiert der Autor, dass knapp eineinhalb Jahre nach dem Rücktritt Mubaraks Ägypten eine Phase der autoritären Transformation anstatt einer demokratischen Transition durchläuft. (ICA2)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.