Sammelwerksbeitrag(gedruckt)1999

Elektronische Zahlungssysteme im Internet: Innovationen und Interessen

In: Machtfragen der Informationsgesellschaft, S. 241-249

Abstract

Der Verfasser gibt einen Überblick über Innovationsphasen und Innovationspfade auf dem Gebiet der elektronischen Zahlungssysteme seit Beginn der 90er Jahre und skizziert die aktuelle Situation in der Bundesrepublik. Er zeigt im Folgenden, in welcher Weise die Banken als Filter bei der Entwicklung von Zahlungssysteminnovationen arbeiten und nicht in ihrem unmittelbaren Geschäftsinteresse liegende Entwicklungen behindern. Demgegenüber sieht der Verfasser auf Verbraucherseite ein Interesse an bargeldnahen Formen elektronischen Geldes - derzeit ein "Leitbild ohne Lobby", dessen sich der Staat im Rahmen seiner Verpflichtung für die Infrastruktur der Informationsgesellschaft annehmen müsste. (ICE)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.