Sammelwerksbeitrag(gedruckt)1987

Die Deutschen im Ausland: Lage, Aufgabe und Selbstverständnis der Auslandsdeutschen

In: Handbuch zur Deutschen Nation: nationale Verantwortung und liberale Gesellschaft. Bd. 2, S. 535-566

Abstract

Entwicklung und aktuelle Struktur der sozialen und kulturellen Lage der Deutschen im Ausland werden dargestellt. Dabei wird das Bewußtsein der Auslandsdeutschen als Faktor für ihr Verhalten und ihr Selbstverständnis berücksichtigt. Es wird gezeigt, daß die Auslandsdeutschen im 20. Jahrhundert sowohl in ihrem Ursprungsland als auch in ihrem jeweiligen Heimatstaat große Schwierigkeiten erlebt haben. Der Deutschenbegriff wird sprachlich-kulturell definiert und angewandt. Für ein Weiterbestehen des Auslandsdeutschtums wird ein spürbares Umdenken in der Bundesrepublik gefordert, das zur Öffnung der großen Medien für dieses Problem und zur materiellen Unterstützung der Bundesregierung für die auslandsdeutschen kulturellen Organisationen, Medien und Forscher führen sollte. Mit Hilfe von Aussagen zahlreicher prominenter Auslandsdeutscher aus dem 19. und 20. Jahrhundert wird erläutert, wie das kulturelle Gut dieser ethnischen Gruppe gesichert werden könnte. (HA)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.