Sammelwerksbeitrag(gedruckt)1982

Zur Rolle des EGA-Studiums in der Offiziersausbildung an den Hochschulen der Bundeswehr

In: Die Neuordnung von Bildung und Ausbildung in der Bundeswehr: eine Zwischenbilanz nach 10 Jahren, S. 183-202

Abstract

Der Aufsatz nennt die mit der Einrichtung der Bundeswehrhochschulen verbundenen Bildungsziele in der Offiziersausbildung, für deren Erreichen die erziehungs- und gesellschaftswissenschaftlichen Anteile (EGA) in den Curricula der Studiengänge wesentlich sind. Er zeigt, wie diese Anteile durch die Gegenreform zurückgedrängt werden. In ihrem Widerstand gegen sozialwissenschaftliche Bildungsinhalte erhalten die Gegenreformer unter den Militärs Schützenhilfe von seiten der ingenieurwissenschaftlichen Fachbereiche. (MH)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.