Italien
In: Die politischen Parteien in Westeuropa: Geschichte - Programm - Praxis ; ein Handbuch, S. 305-365
Abstract
In dem vorliegenden Beitrag werden die Parteien und das Parteiensystem in Italien analysiert. Einleitend wird die Entwicklung des Parteiensystems seit 1946 beschrieben. Anschließend werden alle relevanten Parteien Italiens unter den sieben Aspekten Sozialstruktur, nahestehende Interessenverbände, Organisation, Ideologie/Programmatik, Tendenzen/Gruppen/Konflikte, Position im Parteiensystem sowie Partei in der Regierung dargestellt. Berücksichtigt werden die folgenden Parteien: Christlich-Demokratische Partei (DC), Kommunistische Partei (PCI), Sozialistische Partei (PSI), Sozialdemokratische Partei (PSDI), Republikanische Partei (PRI), Liberale Partei (PLI), Neofaschisten und Monarchisten (MSI-DN). Der Beitrag wird ergänzt durch eine Tabelle der Wahlergebnisse (prozentualer Stimmenanteil und Mandatszahl) in den Jahren 1946 bis 1976. (KW)
Problem melden