Sammelwerksbeitrag(gedruckt)

Wertorientierungen und ideologische Einstellungen

In: Der gesamtdeutsche Wähler. Stabilität und Wandel des Wählerverhaltens im wiedervereinigten Deutschland., S. 167-187

Abstract

Die Verfasser untersuchen den Zusammenhang zwischen Wahlverhalten auf der einen Seite und Werteinstellungen und ideologischen Einstellungen auf der anderen Seite im Zeitraum von 1994 bis 2005. Dabei stehen die Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland und die möglichen Veränderungen auf diesem Gebiet über die Zeit im Mittelpunkt des Forschungsinteresses. Es wird gezeigt, dass Wertorientierungen und ideologische Einstellungen durchaus einen nachweisbaren Effekt auf das Wahlverhalten haben, wenngleich in einer simultanen Betrachtung aller Orientierungen im Westen lediglich ideologische Einstellungen als erklärungskräftig übrigbleiben. Unterschiede in den Zusammenhängen zwischen Ost- und Westdeutschen bestehen insofern, als prosozialistische Wertorientierungen im Osten und postmaterialistische Werte im Westen von größerer Bedeutung sind. Dabei begünstigen die prosozialistischen Orientierungen in Ostdeutschland vor allem die Wahl der PDS und behindern die Wahl bürgerlicher Parteien. Das Vorhandensein von postmaterialistischen Werten begünstigt die Wahl der Grünen im Westen dabei stärker als im Osten. In Ostdeutschland zeigt sich anfangs auch ein Effekt auf die Wahl der PDS, der aber im Laufe der Zeit verschwindet. Ost- und Westdeutsche unterscheiden sich nicht nur in ihren Wertorientierungen und ideologischen Einstellungen, sondern diese langfristigen Orientierungen sind auch verantwortlich für unterschiedliches Wahlverhalten. Da es sich bei Wertorientierungen und ideologischen Einstellungen um relativ stabile Einstellungen handelt, ist noch auf längere Sicht mit einem unterschiedlichen Wahlerhalten in Ost- und Westdeutschland zu rechnen.(ICG2). Die Untersuchung enthält quantitative Daten. Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum 1994 bis 2005.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.