Sammelwerksbeitrag(gedruckt)2001

A methodology for making children count

In: Childhood in Europe : approaches - trends - findings., S. 243-272

Abstract

Auf dem Hintergrund, dass Kindheit in der Soziologie traditionell vernachlässigt wurde, präsentiert der Beitrag eine "Soziographie" der Kindheit, die auf internationaler Ebene Statistiken mit soziodemographischen Daten von Kindern und Familien aus verschiedensten Ländern darstellt. Die Soziographie soll im Rahmen einer Wiederentdeckung des Themas der Kindheit in der Soziologie dazu beitragen, dass Kinder in der Wissenschaft endlich als eigenständige Personen und Kindheit als eigenes Strukturelement anerkannt werden. Die vorgelegten Daten sollen daher nicht nur eine Ansammlung empirischer Fakten sein, sondern Ausdruck eines theoretisch motivierten Versuches, empirische Unterstützung für eine neue Soziologie der Kindheit zu liefern, die nicht nur traditionelle Erkenntnisse über die Kindheit, sondern auch die Beiträge anderer Disziplinen sinnvoll zu integrieren vermag. (ICH).

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.