Aufsatz(gedruckt)2008

Dem allen Lebewohl?: Kolakowskis 'Hauptströmungen des Marxismus' heute gelesen

In: Transit: europäische Revue, Heft 34, S. 24-43

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Der Beitrag unterzieht dem Hauptwerk 'Die Hauptströmungen des Marxismus. Entstehung, Entwicklung, Zerfall' (1978) von L. Kolakowski einer Neulektüre. Kolakowskis These lautet, dass der Marxismus ernst genommen werden sollte: nicht wegen seiner Aussagen über den Klassenkampf, noch wegen seiner Verheißung des unabwendbaren Zusammenbruchs des Kapitalismus und eines proletarisch geführten Übergangs zum Sozialismus, sondern weil der Marxismus eine einzigartige - und wahrhaft originelle - Mischung aus prometheischer romantischer Illusion und kompromisslosem historischen Determinismus liefert. Kolakowskis ideengeschichtliche Rekonstruktion des Marxismus erweist sich als durchaus aktuell angesichts der heutigen Wiedergänger des Utopismus, beispielsweise in Gestalt der Globalisierungsgegner. (ICG2)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.