Aufsatz(gedruckt)1999

Die USA vor der Millennium-Runde der WTO

In: Aus Politik und Zeitgeschichte: APuZ, Heft B 46/47, S. 22-26

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

"Der Gastgeber USA hätte guten Grund, der WTO-Konferenz in Seattle beruhigt entgegenzusehen. Doch reichten ein Jahrzehnt wirtschaftlichen Wohlstands, eine positive Bilanz nach fünf Jahren WTO-Mitgliedschaft und handfeste wirtschaftliche Interessen bislang nicht aus, um den traditionellen innenpolitischen Konsens in der Handelspolitik herzustellen. Dieser ist spätestens seit der Verabschiedung des Nordamerikanischen Freihandelsabkommens (NAFTA) 1993 ins Wanken geraten. Der Kongreß weigert sich seit fünf Jahren, Präsident Clinton für Handelsgespräche zu autorisieren. Innerhalb und außerhalb des Kongresses wartet eine schlagkräftige Allianz aus Gewerkschaften und Umweltgruppen darauf, die Gespräche zu attackieren." (Autorenreferat)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.