Aufsatz(elektronisch)2002

Berlin-Brandenburg: zweiter Anlauf für eine Fusion

In: Utopie kreativ: Diskussion sozialistischer Alternativen, Heft 144, S. 898-909

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Berlin und Brandenburg bilden historisch und wirtschaftlich gesehen eine regionale Einheit. Die gegenwärtige territoriale Trennung bietet wenig Perspektive. Der erste Versuch, die beiden Staatsgebiete durch eine Volksabstimmung im Jahre 1996 zu vereinigen, ist fehlgeschlagen. In der Zwischenzeit haben sich die Bedingungen für eine Fusion grundlegend geändert. Es lassen sich beträchtliche Unterschiede in der demographischen, ökonomischen und sozialen Entwicklung des Ballungsraums Berlin auf der einen und der abgelegenen ländlichen Regionen Brandenburgs auf den anderen Seite beobachten. Dennoch würde eine Fusion dieser beiden Länder neue formale Möglichkeiten für die Region als ganze eröffnen. (ICIÜbers)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.