Aufsatz(gedruckt)1989

Indigenization versus ideologization: communication science on the periphery

In: European journal of communication, Band 4, Heft 3, S. 329-359

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

"In diesem Artikel werden Stand und die Entwicklungsmuster der Kommunikationswissenschaft an der Peripherie analysiert. Es werden Faktoren untersucht, die erklären können, warum die Kommunikationswissenschaft in den als Peripherie bezeichneten Ländern dem Fortschritt hinterherhinkt, der in den intellektuellen Zentren weiter entwickelter wissenschaftlicher Gesellschaften erreicht wurde. Die Analyse befaßt sich mit den Unterschieden zwischen Zentrum und Peripherie im Hinblick auf die Zunahme von Pardigmen zur Weiterentwicklung des Fachs, mit der Rolle von Kommunikationstheorien und wissenschaftlicher Forschung und insbesondere mit intrinsischen und extrinsischen Dimensionen der Indigenisation und ihrer Beziehung zur Ideologisierung der Wissenschaft. Eine Analyse von Zitaten aus jugoslawischen Artikeln, die zwischen 1964 und 1986 im Bereich der Kommunikationswissenschaft veröffentlicht wurden, wird erläutert, um die typischen Merkmale der langsamen fachwissenschaftlichen Entwicklung in Jugoslawien aufzuzeigen und um die äußeren und inneren Einflüsse zu verdeutlichen, die für eine verzögerte Entwicklung in der Wissenschaft einer typischen Gesellschaft der Peripherie verantwortlich sind." (Autorenreferat)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.