Aufsatz(gedruckt)1981

Die Beigeordneten - Beamte mit politischer Funktion?

In: Archiv für Kommunalwissenschaften: AFK ; Grundlagen, Konzepte, Beispiele, Band 20, Heft HBd. 2, S. 234-243

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

"Die Bedeutung der Beigeordneten als fachlich ausgerichtete und politisch verantwortliche Leiter ihres Geschäftsbereichs hat seit Schaffung dieses Rechtsinstituts ständig zugenommen, insbesondere in Städten mit großer Verwaltung. Demgegenüber ist die Rechtsstellung der Beigeordneten nach den meisten Kommunalverfassungssystemen eine abhängige; sie sind den Weisungen des Hauptverwaltungsbeamten unterworfen und dürfen ihre Ansicht nach außen nur begrenzt vertreten. In dieser Hinsicht und im Hinblick auf die Arbeit der Beigeordneten im Kollegium ist die in Rheinland-Pfalz vorgenommene Neuregelung als vorbildlich zu betrachten." (Autorenreferat)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.