Aufsatz(gedruckt)1979

Formen aristokratischer und bürgerlicher Literatur

In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie: KZfSS, Band 31, Heft 3, S. 507-526

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Der Verfasser geht zur Unterscheidung zweier literarhistorischer Idealtypen nicht von Idealtypen der Kunstgeschichte aus, sondern von solchen der Sozialgeschichte. Er versucht die Merkmale und Unterscheidungen zwischen einer Literatur herauszuarbeiten, die vorbürgerlich-aristokratischen Gesellschafts- und Bewußtseinsformen angehört, und einer Literatur, welche Bewußtseins- und Gesellschaftsformen des Bürgertums ausdrückt. Beide werden in ihrem zeitlichen Nebeneinander untersucht. Der Aufsatz beschränkt sich auf die aristokratische und bürgerliche Literatur Frankreichs und Italien vom 16. bis zum 19. Jhd. Im einzelnen geht der Verfasser auf die Differenzen in den Formen aristokratischer und bürgerlicher Literatur ein, erörtert die Frage der ästhetischen Autonomie bürgerlicher Literatur und stellt die typischen Themen aristokratischer wie bürgerlicher Literatur dar. (HM)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.