Thesis2008

Economic geography and architectural economics: external effects of built environment

Abstract

Stadtökonomisches Modell für Berlin zur Erklärung der Determinanten der Lageattraktivität. Anwendung des Modell auf praxisrelevante Fragestellungen der Stadtplanung und Infrastrukturpolitik, u.a. Architektur, Sportstättenentwicklungsplanung, U-S-Bahninfrastruktur, Fluglärm, etc.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.