Buch(gedruckt)2000

Kriminalprävention: Rechtsextremismus, Antisemitismus, Fremdenfeindlichkeit

In: BKA Reihe Polizei + Forschung 5

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

"Der Infopool Prävention des Bundeskriminalamts ist eine im November 1995 begonnene Informationssammlung zu nationalen und internationalen Präventionsakteuren, -aktivitäten, -projekten und -modellen. Ziele des Infopool Prävention sind u. a. das Erkennen von Entwicklungen, Schwerpunkten aber auch Defiziten im Bereich der Kriminalprävention, das Erkennen von relevanten Themenfeldern für die präventionsbezogene Forschung inklusive der Initiierung und Durchführung von Forschungsprojekten. Der Infopool Prävention ist auch als Angebot eines Forums für den nationalen und internationalen Erfahrungsaustausch zwischen Polizei und sonstigen Akteuren der Kriminalprävention zu verstehen. Nachahmenswerte Präventionsprojekte werden regelmäßig in Form einer 'Länder-Bund-Projektsammlung' oder themenspezifischen Sonderbänden veröffentlicht. Der vorliegende Band wurde aus Anlass der Arbeitstagung des Bundeskriminalamtes im November 2000 zum Thema 'Rechtsextremismus - Antisemitismus - Fremdenfeindlichkeit' erstellt, um die vielfältigen Ansätze und Möglichkeiten der vorbeugenden Kriminalitätsbekämpfung zu diesem Thema ansatzweise aufzuzeigen." (Autorenreferat). - Themenbereich Frauenfeindlichkeit (1-64); Themenbereich Gewalt (65-76); Themenbereich Jugendkriminalität/Jugendschutz (77-86).

Weitere Versionen:

Buch(gedruckt)#12000

Kriminalprävention - Rechtsextremismus, Antisemitismus, Fremdenfeindlichkeit

In: Polizei + Forschung 5

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

World Affairs Online

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.