Buch(gedruckt)2022

Schwerbehindertenrecht: Basiskommentar zum SGB IX (Teil 3) mit Wahlordnung

In: Basiskommentar

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Die Neuauflage kommentiert die aktuellen Gesetzesänderungen zu Teil 3 des SGB IX (Besondere Regelungen zur Teilhabe schwerbehinderter Menschen IBM Schwerbehindertenrecht): Neuer Anspruch von Beschäftigten, zum BEM-Gespräch zusätzlich eine Vertrauensperson eigener Wahl hinzu zu ziehen. Bei der Anrechnung Beschäftigter auf die Zahl der Pflichtarbeitsplätze werden die Beschäftigten in Teilzeitberufsausbildung mit einbezogen. Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber informieren, beraten und unterstützen Arbeitgeber bei der Ausbildung, Einstellung und Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen. Bei der Vergabe von Aufträgen der öffentlichen Hand können Werkstätten für behinderte Menschen bevorzugt werden. Die geänderte Wahlordnung. (Verlagswerbung)

Weitere Versionen:

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(gedruckt)#22018

Schwerbehindertenrecht: Basiskommentar zum SGB IX mit Wahlordnung

In: Basiskommentare

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(gedruckt)#32017

Schwerbehindertenrecht: Basiskommentar zum SGB IX mit Wahlordnung

In: Basiskommentar

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(gedruckt)#62009

Schwerbehindertenrecht: Basiskommentar zum SGB IX mit Wahlordnung

In: Basiskommentar

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sprachen

Deutsch

Verlag

Bund-Verlag

ISBN

9783766372031

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.