Buch(elektronisch)

SPRACHWANDEL;PERSPEKTIVEN FUR DEN UNTERRICHT DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE

In: Sprache - Literatur und Geschichte v. 49

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

LUDWIG M. EICHINGER: Entwicklungen im Deutschen; EVA NEULAND: Aktuelle Sprachwandelprozesse als Gegenstand der Reflexion im DaF-Unterricht; JÜRGEN SCHIEWE: Sprachwandel und Sprachkritik. Theoretische Grundlagen, methodische Überlegungen, Anwendungsbeispiele; INES BOSE/SVEN GRAWUNDER/CORDULA SCHWARZE: Alles 'relaTIV!' oder 'RElativ?' Sprachwandel, (Standard-)Aussprache und DaF-Unterricht; CLAUDIO DIMEOLA: Die Präpositionen zwischen Stabilität und Wandel: einige Überlegungen für den DaF-Unterricht; CHRISTA DÜRSCHEID: Internetkommunikation, Sprachwandel und DaF-DidaktikSANDRO M.MORALDO: 'Obwohl ... Nein, danke.' Zur restriktiven und korrektiven Diskursmarkierung in der deutschsprachigen Literatur vom 19. bis 21. Jahrhundert

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.