Book(electronic)

SPRACHWANDEL;PERSPEKTIVEN FUR DEN UNTERRICHT DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE

In: Sprache - Literatur und Geschichte v. 49

Checking availability at your location

Abstract

LUDWIG M. EICHINGER: Entwicklungen im Deutschen; EVA NEULAND: Aktuelle Sprachwandelprozesse als Gegenstand der Reflexion im DaF-Unterricht; JÜRGEN SCHIEWE: Sprachwandel und Sprachkritik. Theoretische Grundlagen, methodische Überlegungen, Anwendungsbeispiele; INES BOSE/SVEN GRAWUNDER/CORDULA SCHWARZE: Alles 'relaTIV!' oder 'RElativ?' Sprachwandel, (Standard-)Aussprache und DaF-Unterricht; CLAUDIO DIMEOLA: Die Präpositionen zwischen Stabilität und Wandel: einige Überlegungen für den DaF-Unterricht; CHRISTA DÜRSCHEID: Internetkommunikation, Sprachwandel und DaF-DidaktikSANDRO M.MORALDO: 'Obwohl ... Nein, danke.' Zur restriktiven und korrektiven Diskursmarkierung in der deutschsprachigen Literatur vom 19. bis 21. Jahrhundert

Report Issue

If you have problems with the access to a found title, you can use this form to contact us. You can also use this form to write to us if you have noticed any errors in the title display.