Buch(elektronisch)2013

Unabhängige staatliche Institutionen in der Demokratie

In: Schriften des Vereins für Socialpolitik - Band 337 v.337

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Hauptbeschreibung In allen ausdifferenzierten Gesellschaften sind die Organisation und die Erfüllung kollektiver Aufgaben zu bewältigen. Die Delegation an spezialisierte Organisationen stellt eine institutionelle Antwort auf die damit verbundenen Herausforderungen dar. Bekannte Beispiele sind Notenbanken und Wettbewerbsbehörden. Unabhängige Organisationen sind mächtige Akteure, die nicht nur Wissens- und Spezialisierungsvorteile nutzen, sondern ihre Macht auch gegen die Interessen der Gesellschaftsmitglieder einsetzen oder einzelne Gruppen bevorzugen können. In demokratischen Systemen stellen sich nicht nur die Fragen der konkreten Abgrenzung der Aufgaben und der Ausgestaltung der Institutionen, sondern auch jene nach ihrer Legitimität. Die Eignung unabhängiger Institutionen, ihre Effektivität sowie die Prüfung der Notwendigkeit begleitender Regeln bilden den Inhalt dieses Tagungsbandes. Es erfolgt eine theoretische Aufarbeitung dieser Thematik, die Diskussion konzeptioneller Fragen sowie die Information über empirische Ergebnisse. Die Beiträge gewinnen durch die Entwicklungen rund um die Europäische Zentralbank eine besondere Aktualität. Inhaltsverzeichnis Theresia TheurlEinführungErster Teil: Konzeptionelle Grundlagen unabhängiger InstitutionenJörn Kruse (Referat) und Martin Leschke (Korreferat)Unabhängige staatliche Institutionen: Funktionalität und demokratische LegitimationKlaus Heine, Karsten Mause (Referat) und Heike Walterscheid (Korreferat)Delegation und demokratische Kontrolle: Können Behörden politisch zu unabhängig sein?Zweiter Teil: Traditionelle Anwendungsbereiche unabhängiger InstitutionenMichael Diemer, Uwe Vollmer (Referat) und Theresia Theurl (Korreferat)Zentralbankunabhängigkeit und StaatsschuldenkriseOliver Budzinski (Referat) und Dirk Wentzel (Korreferat)Würde eine unabhängige europäische Wettbewerbsbehörde eine bessere

Weitere Versionen:

Buch(elektronisch)#12013

Unabhängige staatliche Institutionen in der Demokratie

In: Schriften des Vereins für Socialpolitik N.F., Bd. 337

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.