Forschungsdaten2016

SOEP-Innovationssample (SOEP-IS), Daten der Jahre 1998-2014

Abstract

Die SOEP-Gruppe am DIW Berlin hat unter dem Namen SOEP-IS ein Panel für Kurzzeitexperimente, aber vor allem auch für Langzeit-Erhebungen, die im Kern-SOEP nicht möglich sind - zum Beispiel, weil es sich um noch nicht etablierte Instrumente oder sehr spezifische Erkenntnisinteressen handelt - gestartet. Neben den Samples E und I aus dem Kern-SOEP, die in den Jahren 1998 bzw. 2009 gestartet sind, werden 2012, 2013 und 2014 neue Samples in SOEP-IS aufgenommen, um eine Zielgröße von 5000 Befragten zu erreichen. Seit 2011 werden in den jährlichen Erhebungen neben Fragen aus dem Kern-SOEP auch Innovationsmodule in die Erhebung integriert, die ab dem Erhebungsjahr 2013 in einem kompetitiven und begutachteten Wettbewerb um die "besten" Forschungsfragen und deren Operationalisierung ausgewählt werden. Die Befragung wird von TNS Infratest Sozialforschung in Form mündlicher-computergestützter Interviews (CAPI) durch speziell geschulte Interviewer repräsentativ in ganz Deutschland durchgeführt. In den Daten finden sich Informationen über Einkommen, Erwerbstätigkeit, Bildung, Gesundheit und mehr. Die internationale Version enthält 95% des Stichprobenumfangs.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.