Open Access BASE2009

Junge Flüchtlinge - ein blinder Fleck in der Migrations- und Bildungsforschung. Bildung junger Flüchtlinge als Randthema in der migrationspolitischen Diskussion

Abstract

Einführend kritisieren die Autorinnen, dass das Thema der Asylzuwanderung meist nur randständig betrachtet und dabei ein unvollständiges Bild vermittelt wird, bei dem die erziehungswissenschaftliche Perspektive weitestgehend fehle und das Recht auf Bildung kaum weiter thematisiert würde. Die folgenden Ausführungen, in denen sie den Forschungsstand zur Bildung junger Flüchtlinge diskutieren und die Erfahrungen bei der Befragung von Asylsuchenden und Flüchtlingen im Rahmen dreier wissenschaftlicher Untersuchungen zusammen führen, gliedern sich in fünf Kapitel: 1. Stand der Forschung, 1.1. Forschungen zur Bildungssituation, 1.2. Forschungen zu den Auswirkungen der Lebensbedingungen, 2. Forschungen im Kontext der europäischen Gemeinschaftsinitiative EQUAL, 2.1. Analyse der gesundheitlichen Situation, 2.2. Analyse der Beschäftigungsfähigkeit, 3. Forschung im Kontext des nationalen Integrationsplans. Bildungs- und Berufswege von jungen Frauen mit Fluchthintergrund, 4. Erfahrungen mit methodologischen Besonderheiten bei Interviews mit Flüchtlingen, 5. Schlussfolgerungen. (DIPF/ ssch)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.