Article(print)2012

Strafe muss nicht sein: zur Kritik des Strafrechts auf nationaler und internationaler Ebene

In: Zeitschrift für Menschenrechte: Zfmr = Journal for human rights, Volume 6, Issue 1, p. 30-43

Checking availability at your location

Abstract

"Ausgehend von der deutschen Tradition der Strafrechtskritik stellt dieser Artikel sowohl die Effektivität als auch die Legitimität staatlichen Strafens grundsätzlich in Frage. Im ersten Teil werde die zentralen Argumente für eine Abschaffung des Strafrechts in Erinnerung gerufen und mögliche Alternativen angedeutet, im zweiten Teil werden Konsequenzen für die internationale Ebene gezogen: Wenn staatliches Strafen schon im nationalen Rahmen nicht die gewünschten Effekte hat, warum sollte es dann im internationalen Maßstab funktionieren? Andere Perspektiven könnte die Forderung nach Einrichtung eines Internationalen Zivilgerichtshofes eröffnen, wie sie heute von einigen NGOs erhoben wird." (Autorenreferat)

Report Issue

If you have problems with the access to a found title, you can use this form to contact us. You can also use this form to write to us if you have noticed any errors in the title display.