Article(electronic)2000

Der "Blockwart": die unteren Parteifunktionäre im nationalsozialistischen Terror- und Überwachungsapparat

In: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, Volume 48, Issue 4, p. 575-602

Checking availability at your location

Abstract

Der Beitrag geht von dem Sachverhalt aus, dass die "Blockwarte" als untere Funktionäre der NSDAP zwar in den persönlichen Erinnerungen vieler Zeitgenossen tiefe Spuren und prägende Eindrücke hinterlassen haben, sie aber in der historischen Forschung nur eine recht marginale Rolle spielen. Der Autor versucht daher, das Phänomen "Blockwart" zunächst quantitativ und qualitativ zu bestimmen, dann die Schwerpunkte der Blockwarttätigkeit zu beschreiben und abschließend die unteren NSDAP-Funktionäre in den Kontext des nationalsozialistischen Herrschaftssystems einzuordnen. Die Ausführungen zeigen insgesamt, dass die "Blockwarte" zwar nur das unterste, aber gleichwohl ein unverzichtbares Glied des Verfolgungsapparates darstellten. Insofern kommt den "Blockwarten" zwar keine spektakuläre, aber gleichwohl eine konstitutive Rolle im "Vernichtungskartell aus Mitläufern, Beamten und NS-Bonzen" zu. (ICA)

Report Issue

If you have problems with the access to a found title, you can use this form to contact us. You can also use this form to write to us if you have noticed any errors in the title display.