Article(electronic)2007

Die soziale Ökonomie des Gemeinwesens: eine sozialpolitische Entwicklungsaufgabe

In: Social work & society: SW&S, Volume 5, p. 69-87

Checking availability at your location

Abstract

Gemeinwesenarbeit und Entwicklung - jetzt, da die Marktwirtschaft nicht mehr durch Territorialgrenzen eingeschränkt ist, gewinnen die Lebensbereiche innerhalb der lokalen Gemeinschaften in Bezug auf nachhaltige Entwicklungsmuster neue Bedeutung. Dieser neuen Bedeutung der lokalen Gemeinschaften als Ort, wo die Herausforderungen des Lebens gemeistert und zukunftsfähige Lösungen für soziale, ökologische und ökonomische Probleme gefunden werden, entspricht die gestiegene Bedeutung gemeinwesenbasierter Sozialarbeit zur Gestaltung gesellschaftlichen Lebens und zur Initiierung sozialen Wandels. Die Ökonomie des Gemeinwesens ist eine humane Ökonomie im ursprünglichen Sinne des Begriffs, wie Aristoteles ihn geprägt hat. Sie ist die Vorstellung des "oikos", einer Hauswirtschaft zur Befriedigung der Bedürfnisse aller zum Haus Gehörenden - Alter und Junger, Gesunder und Kranker, gegenwärtiger und kommender Generationen und der nicht menschlichen Welt. In diesem Sinne heißt "Oikonomia" Leitung des Haushalts. (ICEÜbers)

Report Issue

If you have problems with the access to a found title, you can use this form to contact us. You can also use this form to write to us if you have noticed any errors in the title display.