Book(electronic)1993

Profitable Ethik - effiziente Kultur: neue Sinnstiftungen durch das Management?

In: Schriftenreihe Industrielle Beziehungen, Volume 5

Checking availability at your location

Abstract

Der inflationäre Gebrauch von Schlagworten wie Organisationskultur und Corporate Identity, Wirtschafts- und Unternehmensethik, Vertrauensorganisation und partizipatives Management deutet auf das Bemühen von Management-Seite, Sinn zu vermitteln, wo traditionelle Anreize und Führungsmethoden den wirtschaftlichen Erfolg nicht mehr garantieren können. Angestoßen durch die japanische Herausforderung und die schärfere Konkurrenz auf dem Weltmarkt findet seit mehreren Jahren eine intensive Debatte über Wert und Grenzen traditioneller Organisations-, Führungs- und Motivationstheorien statt. Der Sammelband "Profitable Ethik - effiziente Kultur" will in diese Diskussion eingreifen, indem er zum einen eine Bestandsaufnahme des neuen begrifflichen Instrumentariums vornimmt dessen sich das "postfordistische" Management mit Vorliebe bedient, und zum anderen, indem er den substantiellen Gehalt der neuen Semantik einer kritischen Prüfung unterzieht. Gefragt wird danach, welche objektiven Veränderungen in den Betrieben die Indienstnahme von Ethik und Kultur rechtfertigen. Die Beiträge des ersten Teils behandeln das Thema Organsiationskultur. Der zweite Teil zur Unternehmensethik erörtert den Grundlagenstreit zwischen Ökonomie und Ethik. Der dritte Teil -partizipatives Management- hat Inhalte und Instumente der Unternehmensförderung zum Gegenstand (u.a. Human Resource Management und Frauen im Management). Im abschließenden vierten Teil zu Kontrolle und Mitbestimmung werden die diskutierten Entwicklungen aus industriesoziologischer und organisationstheroretischer Sicht interpretiert. (IAB2)

Report Issue

If you have problems with the access to a found title, you can use this form to contact us. You can also use this form to write to us if you have noticed any errors in the title display.