Book(electronic)2015

Den Staat zerschlagen!: Anarchistische Staatsverständnisse

Checking availability at your location

Abstract

Das, was am Staat so übel ist, lässt sich nicht durch Reformen, Gewaltenteilung, Wahlen, internationale Verträge oder tugendhafte Politiker ausbessern. Weil der Staat immer eine gewaltsame Herrschaftsstruktur ist, muss er durch herrschaftsfreie Ordnungen ersetzt werden, die selbst nicht staatsförmig sind. Davon sind jedenfalls die Anarchisten überzeugt. Deren unterschiedliche Verständnisse davon, was der Staat ist und tut, wie er entstand und wie man ihn überwindet, werden in diesem Band vorgestellt. Neben den Klassikern Stirner, Proudhon, Bakunin, Kropotkin und Landauer wird die Praxis der jüdischen Russland-Exilantinnen und der spanischen Revolutionäre vorgestellt und die anarchistische Kritik an Gewalt, Entfremdung und Zivilisation diskutiert. Es wird einerseits gezeigt, wie der Anarchismus seine über marxistische und liberale Staatskritik hinausgehende Staatsfeindschaft begründet; andererseits werden Schwächen der anarchistischen Staatsverständnisse deutlich.

Other Versions:

Book(electronic)#12015

Den Staat zerschlagen!: anarchistische Staatsverständnisse

In: Staatsverständnisse Band 78

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Checking availability at your location

Book(electronic)#22015

Den Staat zerschlagen!: Anarchistische Staatsverständnisse

In: Staatsverständnisse 78

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Checking availability at your location

Publisher

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

ISBN

9783845243962, 9783832979867

Edition

1. Auflage 2015

DOI

10.5771/9783845243962

Report Issue

If you have problems with the access to a found title, you can use this form to contact us. You can also use this form to write to us if you have noticed any errors in the title display.