Book(print)

Die Wiederkehr der Religion: Lage und Schicksal in der säkularen Moderne

Checking availability at your location

Abstract

Die religiöse Suche bewegt die Menschen, insbesondere in Krisenzeiten. Unübersehbar ist die Wiederkehr der Religion als Lebensführungsmacht, als Garant kultureller Identität und religionspolitischer Gestaltungskraft weltweit. Davon handelt dieses Buch. Es handelt aber auch und vor allem von der Stellung der Religion im säkularen Europa und damit auch in Deutschland. Also geht es um Lage und Schicksal des Christentums als der Herkunftsreligion Europas. Unübersehbar ist: Europa scheint seiner Herkunftsreligion müde geworden. Dann aber heißt die Frage: Wohin geht, getrieben von welchen geistig-kulturellen Kräften, der Weg des von seinen kulturellen Herkunftstraditionen sich lösenden Europa?

Report Issue

If you have problems with the access to a found title, you can use this form to contact us. You can also use this form to write to us if you have noticed any errors in the title display.