Thesis1996

Armutskarrieren: zwischen Abstieg und Aufstieg im Sozialstaat

In: Studien zur Sozialwissenschaft Band 165

Abstract

In diesem Buch werden Lebensverläufe und soziales Handeln von Sozialhilfeempfängern qualitativ analysiert. Es wird eine differenzierte Typologie entwickelt, die zeigt, daß Armutskarrieren nicht zwangsläufig in einen "Teufelskreis" führen. Die Lebensläufe von Armen folgen verschiedenen Mustern. Neben vielfältigen Wegen in die Sozialhilfe gibt es auch verschiedene Wege aus ihr heraus. Die Armen sind nicht durchweg passive Opfer der sozialen Verhältnisse, sondern gehen sehr unterschiedlich mit sozialen Problemen um. Manche Hilfeempfänger erleiden eine soziale Notlage, andere bewältigen sie aktiv, viele überwinden sie endgültig.

Report Issue

If you have problems with the access to a found title, you can use this form to contact us. You can also use this form to write to us if you have noticed any errors in the title display.