Book(electronic)2023

Verwaltungsrecht: Grundlagen Strukturen Herausforderungen

In: Mohr Siebeck Lehrbuch 176

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Checking availability at your location

Abstract

Das neue Lehrbuch »Verwaltungsrecht« richtet sich an Studierende ebenso wie an Wissenschaft und Praxis.Hinnerk Wißmann legt eine Gesamtbeschreibung vor, die die Grundlagen, Strukturen und gegenwärtigen Herausforderungen des Fachs behandelt: Die Verwaltung des modernen Verfassungsstaats soll rechtstreu, flexibel und effizient sein. Dabei muss sie sich mit einer hohen Dichte an Aufgaben und Vorgaben auseinandersetzen. Das Ziel der allgemeinen Lehren des Verwaltungsrechts ist es, die Steuerung der Verwaltung wie auch ihre Kontrolle mit der nötigen Tiefenschärfe anzuleiten.Für die Verwendung im Studium und zur Prüfungsvorbereitung bietet das Lehrbuch zahlreiche Übersichten und Fälle. Deren Volltextlösungen sowie weiteres Übungsmaterial stehen mit Erscheinen online zur Verfügung; die URL befindet sich im Buch.Inhaltsübersicht1. Teil: Grundlagen§§ 1–3: Gegenstand und Aufgaben des Verwaltungsrechts/Akteure des Verwaltungsrechts/Ordnungsmuster des Verwaltungsrechts 2. Teil: Strukturen§§ 4–6: Steuerung der Verwaltung/Organisation/Verfahren§§ 7–10: Verwaltungsakt/Verträge/Informales Verwaltungshandeln/Normsetzung durch die Verwaltung§§ 11–13: Durchsetzung/Kontrolle/Haftung 3. Teil: Herausforderungen §§ 14–16: Ausdifferenzierung der Verwaltungsgesetze/Wandel der Akteursbeziehungen/Dogmatik des Verwaltungsrechts Anhang §§ 17–18: Verwaltungsgerichtlicher Rechtsschutz/Literatur

Other Versions:

Book(print)#12023

Verwaltungsrecht: Grundlagen, Strukturen, Herausforderungen

In: Mohr Siebeck Lehrbuch

Checking availability at your location

Report Issue

If you have problems with the access to a found title, you can use this form to contact us. You can also use this form to write to us if you have noticed any errors in the title display.