Dataset GESIS1987

Transferumfrage

Abstract

Angaben zur Erwerbstätigkeit, zur Einkommensstruktur, zu
bezahlten Abgaben bzw. Steuern und empfangenen Zuwendungen
der im Haushalt lebenden Personen.

Themen: Der Gesamtdatensatz teilt sich in drei Teile auf:

A.) Informationen über jede einzelne Person im Haushalt,

B.) Informationen über den Haushalt als Gesamtheit und

C.) Informationen über die Sampling-points.

Zu A.) Für jede Person im Haushalt wurden folgende Daten
erhoben:

1.) Demographische Angaben.

2.) Angaben zur Erwerbstätigkeit: Wochenarbeitsstunden;
Stellung im Beruf; Nebentätigkeiten und Angaben zur
hauptberuflichen Erwerbstätigkeit.

3.) Vermögenswirksames Sparen: Monatlicher Sparbetrag nach
dem 624-DM-Gesetz; Sparform; Arbeitnehmersparzulage.

4.) Flüchtling, Vertriebener, Umsiedler: Art des Ausweises;
Zuzugsjahr.

5.) Minderungen der Erwerbstätigkeit: Grad und Gründe der
Erwerbsminderung.

6.) Ausbildung: Art und Beginn einer vom Arbeitsamt geförderten
Weiterbildung und Umschulung.

7.) Einkommen und Abgaben: Art und Höhe des Monatseinkommens;
erhaltene Sonderzahlungen; Höhe der monatlich gezahlten Lohn- und
Einkommenssteuer; Sozialversicherungsbeiträge;
Kirchensteuer; Art der Krankenversicherung und monatlicher Beitrag.

8.) Erhaltene Sozialleistungen: Kindergeld; BAFöG;
Arbeitslosengeld; Arbeitslosenhilfe; Kurzarbeiter- bzw.
Schlechtwetter-Geld; Zuschüsse und Unterhaltshilfen durch das
Arbeitsamt;
Leistungen aus Unterhaltsvorschußkassen; Unterhaltszahlungen
für Angehörige von Wehr- bzw. Zivildienstleistenden; Zahlungen
zum Lebensunterhalt durch die Bundeswehr im Anschluß an eine
freiwillige Dienstzeit; Zahlungen als Verfolgte des
Nazi-Regimes; Lastenausgleich für Kriegsschäden; Zahlungen von
Geschiedenen an Ehegatten und Kinder; Erhalt von
freiwilligen Unterstützungsleistungen von Angehörigen außerhalb des
Hauses.

9.) Renten: Art der erwarteten Alterseinkünfte aufgrund
selbsterworbener Ansprüche; detaillierte Angaben zu abgeleiteten Renten
aus der gesetzlichen Rentenversicherung, zu Renten aus
Lebensversicherungen sowie Rentenansprüchen außerhalb der gesetzlichen
Rentenversicherung.

Zu B.) Für den Gesamthaushalt wurden folgende Daten zusammengestel

1.) Aggregierte Angaben über Charakteristika des Haushalts
bezüglich der für die einzelnen Personen erhobenen
Transferleistungen und Merkmale.

2.) Wohnsituation und Hausbau: Postleitzahl des
Hauptwohnsitzes; Wohngebäudealter; Wohnform; Miethöhe bzw. Mietwert
der eigenen Wohnung; monatliche Zinsbelastung durch das
Wohneigentum; Tilgungsraten; Inanspruchnahme privater bzw.
öffentlicher Darlehen; Wohnfläche und Wohnungsausstattung;
Nebenkosten.

3.) Steuern: Angaben zur Einkommenssteuererklärung;
Inanspruchnahme diverser steuerrechtlicher Möglichkeiten zur Reduzierung
des zu versteuernden Einkommens und Höhe des Betrags; Kosten
im Zusammenhang mit der Anschaffung von Abschreibungsobjekten;
Höhe der geleisteten Vermögens- und Grundsteuer.

4.) Sozialleistungen: Angaben zum Bezug und Höhe von Wohngeld
oder Sozialhilfe sowie Gründe für Verzicht auf eine
entsprechende Antragsstellung.

5.) Finanzen: Haushaltseinkommen; Erbschaften; Besitz von
Wohnungseigentum; Verkehrswert des eigenen Hauses; Struktur
und Verkehrswert des Haushaltsvermögens.

6.) Gesundheitsbereich: Anzahl der Arztbesuche beim praktischen
Arzt bzw. bei Fachärzten; Kuraufenthalte; Arbeitsunfähigkeit
wegen Krankheit; Krankenhausaufenthalte; Häufigkeit der
erhaltenen Lohnfortzahlungen.

Zu C.) Angaben über den Sampling-point: Bundesland;
Regierungsbezirk; Gemeindegrößenklasse; Postleitzahl; Wohnbevölkerung
der Gemeinde; männliche Bevölkerung der Wohngemeinde; deutscher
bzw. Ausländeranteil in der Bevölkerung; Zahl der Haushalte
in der Gemeinde.

Demographie: Beruf nach ISCO; gegenwärtige bzw. letzte berufliche
Position soziale Herkunft; berufliche Stellung des Vaters als der
Befragte 15 Jahre alt war; Religionszugehörigkeit; Parteipräferenz
(Sonntagsfrage).

Report Issue

If you have problems with the access to a found title, you can use this form to contact us. You can also use this form to write to us if you have noticed any errors in the title display.