Article(electronic)April 19, 2023

Übungsleiter*innen im Gesundheitssport – Biographische Perspektiven auf die Teilnahme an Qualifizierungsangeboten im Landessportbund Berlin

In: Sport und Gesellschaft: Zeitschrift für Sportsoziologie, Sportphilosophie, Sportökonomie, Sportgeschichte = Sport and society, Volume 20, Issue 1, p. 57-82

Checking availability at your location

Abstract

Zusammenfassung
Die Qualifizierung von Übungsleiter*innen im verbandlich organisierten Vereinssport wird sportpolitisch und -verbandlich seit langem diskutiert, denn die sportbezogene Leistungserstellung der Vereine basiert überwiegend auf dem freiwilligen und ehrenamtlichen Engagement von Mitgliedern, die sich dafür weiterbilden. In dem Beitrag wird untersucht, wie Teilnehmer*innen an gesundheitssportlich ausgerichteten Lizenzausbildungen im Landes-sportbund Berlin ihre sportverbandliche Qualifizierung im Kontext ihrer sportbezogenen Lebensgeschichte rekonstruieren. Auf der Basis von zwölf biographisch-narrativen Interviews mit Teilnehmenden an entsprechenden Aus-, Fort- und Weiterbildungen werden unterschiedliche Adressat*innen-Gruppen der Qualifizierungsangebote herausgearbeitet. Dabei zeigt sich, dass die Interviewten in ihren biographischen Erzählungen zwar allesamt auf eine sport- und/oder bewegungsaktive Kindheit hinweisen. Im weiteren Lebensverlauf lassen sich jedoch mit den freiwillig Engagierten im Sportverein einerseits und den professionell Berufstätigen am Sportmarkt andererseits zwei Gruppen von Adressat*innen entsprechender sportverbandlicher Qualifizierungsangebote identifizieren, die mit unterschiedlichen Erwartungen an Lizenzausbildungen im LSB herantreten.

Languages

English

Publisher

Walter de Gruyter GmbH

ISSN: 2366-0465

DOI

10.1515/sug-2023-0004

Report Issue

If you have problems with the access to a found title, you can use this form to contact us. You can also use this form to write to us if you have noticed any errors in the title display.