Article(electronic)August 1, 2022

Food Addiction und Alkoholkonsum vor Adipositaschirurgie

In: Sucht: Zeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Volume 68, Issue 4, p. 195-211

Checking availability at your location

Abstract

Zusammenfassung: Zielsetzung: Bei Personen vor Adipositaschirurgie wurden die Prävalenzen von Food Addiction (FA), alkoholbezogener Störung, Angst- und depressiven Störungen geschätzt. Zudem wurde untersucht, ob FA-Symptome mit Alkoholkonsum, Lebensqualität sowie Essstörungs-, Angst- und Depressionssymptomatik assoziiert sind und ob es Unterschiede zwischen Personen mit und ohne FA in diesen Variablen gibt. Methodik: Bei 419 Personen mit Adipositas wurden FA, Alkoholkonsum, gewichtsbezogene Lebensqualität, Essstörungs-, Angst- und Depressionssymptomatik mit validierten Fragebögen erfasst. Unterschiede in den psychopathologischen Variablen zwischen Patient_innen mit und ohne FA wurden mit non-parametrischen Verfahren untersucht. Ergebnisse: Die geschätzten Prävalenzen von riskantem Alkoholkonsum (11 %) und alkoholbezogener Störung (5 %) waren in der aktuellen Stichprobe geringer als in bevölkerungsbasierten Stichproben, die geschätzten Prävalenzen von Food Addiction (38 %), Essstörungen (79 %), Depression (30 %) und Angststörungen (24 %) hingegen deutlich höher. FA-Symptome waren nicht mit Alkoholkonsum und gewichtsbezogener Lebensqualität assoziiert. Hingegen zeigten sich positive Korrelationen von FA-Symptomen mit globaler Essstörungspathologie, Depressions- und Angstsymptomatik. Es zeigten sich keine Unterschiede zwischen Personen mit/ohne FA hinsichtlich der Häufigkeit von früherem oder aktuellem riskanten Alkoholkonsum oder alkoholbezogener Störung. Schlussfolgerungen: Die Ergebnisse bestätigen frühere Befunde eines fehlenden Zusammenhangs von FA mit Alkoholkonsum bei Menschen vor chirurgischer Adipositasbehandlung. Längsschnittstudien mit großen Stichproben und langfristigen Follow-Ups sollten eine etwaige postoperative Symptomverlagerung von FA zu Substanzkonsum untersuchen.

Languages

German

Publisher

Hogrefe Publishing Group

ISSN: 1664-2856

DOI

10.1024/0939-5911/a000773

Report Issue

If you have problems with the access to a found title, you can use this form to contact us. You can also use this form to write to us if you have noticed any errors in the title display.