Article(electronic)December 2002

Interkulturelle Managementtrainings

In: Zeitschrift für Sozialpsychologie, Volume 33, Issue 4, p. 197-207

Checking availability at your location

Abstract

Zusammenfassung: Anhand einer aktuellen Befragungsstudie wurde eine Bestandsaufnahme interkultureller Managementtrainings in Deutschland erstellt. Siebenundfünfzig Trainings- bzw. Personalberatungsfirmen mit insgesamt 267 Trainern nahmen an der Befragung teil. Dabei wurden u. a. Durchführungsmodalitäten, Trainingsinhalte, Lernmethoden, theoretische Konzepte, Qualitätssicherungsmaßnahmen und zusätzliche Dienstleistungen erfasst. Es zeigte sich, dass interkulturelle Trainings sich in der Trainerzahl, der Dauer und der Teilnehmerzahl von anderen Personalentwicklungstrainings nicht stark unterscheiden. Das Tätigkeitsfeld interkultureller Trainer erstreckt sich von der Personalbeurteilung und -auswahl über die Vorbereitung und das Coaching des konkreten Auslandeinsatzes bis zur Reintegration zurückkehrender Mitarbeiter. Schwerpunkte der zugrunde gelegten theoretischen Konzepte liegen auf der Bewusstmachung eigenkultureller Verhaltensmuster und Wertvorstellungen, sowie auf verhaltensorientierten Trainingselementen. Die Evaluation der Trainings erfolgt häufig nur über eine subjektive Einschätzung des Trainingserfolges; nur 30 Prozent der Institute überprüften den Erfolg ihrer Trainings anhand erweiterter Kriterien.

Languages

German

Publisher

Hogrefe Publishing Group

ISSN: 2235-1477

DOI

10.1024//0044-3514.33.4.197

Report Issue

If you have problems with the access to a found title, you can use this form to contact us. You can also use this form to write to us if you have noticed any errors in the title display.