Buch(elektronisch)2022

Die Heterogenität des Judentum in der Weimarer Republik (1918/1919-1933): biographische Zugänge

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Intro -- Juden in Deutschland - deutsche Juden - jüdische Deutsche Ein kurzer Abriss über die Heterogenität und Selbstwahrnehmung der im Deutschen Reich lebenden Juden während der Zeit der Weimarer Republik und Versuch der Definition eines Gruppenbegriffs Von Daniel Meis -- Max Silberberg (1878-1942) und das jüdische Breslau Fallbeispiel eines assimilierten Juden Von Christian-Matthias Dolff -- Richard Merländer (1874-1942) Ein Vertreter des bürgerlich-assimilierten Judentums? Von Pia Froese -- Selma Stern (1890-1981) Biografin, Archivarin und Historikerin im Auftrag der Wissenschaft des Judentums Von Nathan Friedenberg -- "Nicht eine Handvoll Ueberläufer, sondern ein Heer" Zum politischen Weltbild des "nationaldeutschen Juden" Max Naumann (1875-1939) Von Niels Tim Dickhaut -- Alfred Peyer (1870-1955) als Publizist des nationaldeutschen Judentums Von Daniel Meis -- Betty Frankenstein (1882-1960) Die Mutter des deutschenZionismus Von Ruben Frankenstein -- Felix Weltsch (1884-1964) Der weise Mahner aus dem Prager Kreis Von Carsten Schmidt -- Jakob Rosenheim (1870-1965) Theodor Herzl der Aguat Yisrael Von Daniel Mahla -- Bertha Pappenheim (1859-1936) Der Versuch einer Symbiose von Feminismus und Orthodoxie Von Marion Keller -- Otto Heller (1897-1945) Communism and the Jewish Question in the Weimar Republic Von Tom Navon -- "Tochter aus dem Lande Juda" Lea Grundig (1906-1977) als jüdische Künstlerin und Kommunistin Von Julia Gehrke -- Zur Abgrenzungsproblematik innerjüdischer Gruppierungen, Richtungen und Strömungen in der Zeit der Weimarer Republik Von Daniel Meis.

Weitere Versionen:

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.