Forschungsdaten GESIS2005

Ausgewählte Zeitreihen aus Studien zur Lohn- und Gehaltsentwicklung und der Einkommensentwicklung in Deutschland von 1850 bis 1985

Abstract

Die Datenkompilation erstellt eine Zeitreihenauswahl zur Lohn-/Gehaltsentwicklung sowie der Entwicklung des (Volks-) Einkommens in Deutschland von 1850 bis 1985. Dabei wurden folgende Einzelstudien in die Auswahl aufgenommen:

- Walther G. Hoffmann (1965): Das Wachstum der deutschen Wirtschaft seit der Mitte des 19. Jahrhunderts,
- Rüdiger Hohls (1991): Arbeit und Verdienst. Entwicklung und Struktur der Arbeitseinkommen im Deutschen Reich und in der Bundesrepublik,
- Pierenkemper, Toni (1987): Arbeitsmarkt und Angestellte im deutschen Kaiserreich 1880-1913. Interessen und Strategien als Elemente der Integration eines segmentierten Arbeitsmarktes,
- Wiegand, Erich/Zapf, Wolfgang (1982): Wandel der Lebensbedingungen in Deutschland. Wohlfahrtsentwicklung seit der Industrialisierung.


Verzeichnis der Tabellen in der ZA-Datenbank HISTAT:

A. Hoffmann, Walther G., 1965: Das Wachstum der deutschen Wirtschaft seit der Mitte des 19. Jahrhunderts. Berlin/Heidelberg, New York: Springer.
A.1 Die durchschnittlichen jährlichen Arbeitseinkommen nach Wirtschaftsbereichen (1850-1959)
A.2 Die durchschnittlichen jährlichen Arbeitseinkommen in Bergbau und Salinen (1850-1959)
A.3 Die durchschnittlichen jährlichen Arbeitseinkommen in Industrie und Handwerk (1850-1959)
A.4 Das durchschnittliche jährliche Arbeitseinkommen im Verkehr (1850-1959)
A.5 Das durchschnittliche jährliche Arbeitseinkommen im Bereich der sonstigen Dienstleistungen (1850-1959)
A.6 Nettosozialprodukt zu Faktorkosten in laufenden Preisen und das nominale Volkseinkommen pro Einwohner nach Hoffmann (1850-1959)
A.7 Bruttowertschöpfung und reales Volkseinkommen pro Einwohner in Preisen von 1913 nach Hoffmann (1850-1959)
A.8 Die Entwicklung der durchschnittlichen Arbeitseinkommen aller unselbständig Beschäftigten in Industrie und Handwerk, Index 1913 = 100 (1850-1959)


B. Hohls, Rüdiger, 1995: The Sectoral Structure of Earnings in Germany, 1885-1985. In: Scholliers, Peter/Zamagni, Vera, 1995: Labour's Reward: Real Wages and Economic Change in 19th and 20th Century Europe. Hants/UK: Edward Elgar Publishing Limited.
B.1 Nominale Jahreslöhne aller Beschäftigter nach Wirtschaftszweigen in Deutschland, 1885-1985 (in Mark)
B.2 Nominalverdienste von Angestellten und Arbeitern in Deutschland 1890-1940


C. Kosten für die Lebenshaltung, Preise und Löhne, Verbraucherpreisindex.
C.1 Die Entwicklung der Lebenshaltungskosten (Index) mittlerer Arbeitnehmerhaushalte (1924-1978)
C.2 Preise und Löhne, Index 1962 = 100 (1820-2001)
C.3 Lebenshaltungskosten, Verbraucherpreisindex (1820-2001)


D. Pierenkemper, Toni, 1987: Arbeitsmarkt und Angestellte im deutschen Kaiserreich 1880-1913. Interessen und Strategien als Elemente der Integration eines segmentierten Arbeitsmarktes. Stuttgart: Franz Steiner Verlag.
D.1 Einkommen ausgewählter Angestelltenkategorien in Mark (1880-1913)
D.2 Realeinkommen ausgewählter Angestelltenkategorien (1880-1913)


E. Wiegand, E., 1982: Zur historischen Entwicklung der Löhne und Lebenshaltungskosten in Deutschland. In: Erich Wiegand, E./Zapf, W., 1982: Wandel der Lebensbedingungen in Deutschland. Wohlfahrtsentwicklung seit der Industrialisierung. Frankfurt, New York: Campus, S. 65-154. Statistisches Bundesamt Wiesbaden (Hrsg.), 1972: Bevölkerung und Wirtschaft. Stuttgart/Mainz: Kohlhammer, S. 263.
E.1 Die Entwicklung der realen Bruttoverdienste der Arbeiter in der Industrie, Index 1970 = 100 (1925-1978)
E.2 Die Entwicklung der realen Bruttoverdienste der Arbeiter in der Industrie (1925 - 1978)
E.3 Die Entwicklung des nominalen und realen Volkseinkommens pro Einwohner (1950-1978)
E.4 Die Entwicklung des nominalen und realen Volkseinkommens pro Einwohner (1925-1939)
E.5 Volkseinkommen: Monatliches Einkommen aus unselbständiger Arbeit je beschäftigter Arbeitnehmer (1925-1971)
E.6 Übersicht: Lohnentwicklung, beschäftigte Arbeitnehmer und Bruttoeinkommen aus unselbständiger Arbeit in Deutschland (1810-1989)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.