Forschungsdaten GESIS1999

Religionszugehörigkeit in Westdeutschland 1939-1987

Abstract

Der Datensatz enthält Angaben zur Religionszugehörigkeit der
westdeutschen Bevölkerung.

Die Daten stammen aus den Volkszählungen der Jahre 1939 bis 1987.
Im Datensatz sind zwei Ebenen der Aggregation enthalten:
Angaben zur Verteilung der Religionszugehörigkeit für die Bundesrepublik (West)
insgesamt und Angaben zur Verteilung der Religionszugehörigkeit in den
11 (alten) Bundesländern. Neben den, für jede Volkszählung spezifischen
Klassifikationen der Religionszugehörigkeit, enthält der Datensatz eine
für alle Zeitpunkte gemeinsame Klassifikation.

Verzeichnis der Tabellen in HISTAT:
A. Religionszugehörigkeit in Westdeutschland
A.1 Religionszugehörigkeit in Westdeutschland, insgesamt (1939-1987)
A.2 Religionszugehörigkeit in Schleswig-Holstein (1939-1987)
A.3 Religionszugehörigkeit in Hamburg (1939-1987)
A.4 Religionszugehörigkeit in Niedersachsen (1939-1987)
A.5 Religionszugehörigkeit in Bremen (1939-1987)
A.6 Religionszugehörigkeit in Nordrhein-Westfalen (1939-1987)
A.7 Religionszugehörigkeit in Hessen (1939-1987)
A.8 Religionszugehörigkeit in Rheinland-Pfalz (1939-1987)
A.9 Religionszugehörigkeit in Baden-Württemberg (1939-1987)
A.10 Religionszugehörigkeit in Bayern (1939-1987)
A.11 Religionszugehörigkeit im Saarland (1939-1987)
A.12 Religionszugehörigkeit in West-Berlin (1939-1987)

B. Religionszugehörigkeit in der Grobklassifikation
B.1 Religionsgemeinschaften in Westdeutschland nach Bundesländern, Grobklassifikation (1939-1987)

C. Religionszugehörigkeit von 1871 bis 1987
C.1 Religionszugehörigkeit im Deutschen Reich, jeweiliger Gebietsstand (1871-1939)
C.2 Religionszugehörigkeit in Westdeutschland, Gebietsstand vom 6.6.1961 (1871-1987)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.