Kontakt
Sprechen Sie uns gerne an
6. Oktober 2025
Dienstag, 7.10., 11-12 Uhr, bieten wir ein Webinar zu PoliCorp an.
Anmeldung unter: https://uni-bremen.zoom.us/meeting/register/tj47F9AQRtWwsnFVfcxPmw#/registration
Die Teilnahme ist kostenlos.
Pollux Political Corpora - PoliCorp bietet Forschenden einen strukturierten und durchsuchbaren Zugang zu verarbeiteten Textkorpora. PoliCorp enthält derzeit eine Sammlung von Transkripten von Bundestagsdebatten (GermaParl), die 76 Jahre parlamentarische Debatten abdeckt - von September 1949 bis Juli 2025. Die Integration weiterer Quellen (z.B. StateParl) ist in Arbeit. Eine Demoversion von PoliCorp ist unter https://demo-pollux.gesis.org/ verfügbar.
Das Webinar wird folgende Themen behandeln: Zugang zu und Arbeit mit offenen Korpora in PoliCorp Hauptfunktionen und Anwendungsfälle von PoliCorp Praktische Demonstrationen für Forschung und Analyse Die Veranstaltung richtet sich an Forschende, Studierende und alle, die an politischer Textanalyse interessiert sind, und findet in englischer Sprache statt.
26. September 2025
Webinar, 30.9.2025, 13-14 Uhr
Open Peer Review gilt als vielversprechender Weg zu mehr Transparenz, Dialog und Qualität im wissenschaftlichen Publikationsprozess. Besonders rund um Preprints entstehen neue Formate und Infrastrukturen, die die herkömmliche Trennung zwischen Begutachtung und Veröffentlichung auflösen. In diesem Webinar wird diskutiert, welche Chancen offene Reviews für Autor:innen, Reviewer:innen und Forschende bieten und wie sich diese jenseits klassischer Journals umsetzen lassen. Anhand aktueller Entwicklungen und Praxisbeispiele wird gezeigt, wie Open Review von Preprints konkret funktioniert, welche Herausforderungen bestehen und wie eine stärkere Anerkennung offener Begutachtung gelingen kann.
Das Webinar richtet sich an alle Politikwissenschaftler:innen, die sich für transparente Peer-Review-Verfahren jenseits traditioneller Journals interessieren.
Anmeldung: https://uni-koeln.zoom.us/meeting/register/I2derh9vSFaDhEhHJ_I76A#/registration
Die Teilnahme ist kostenlos.
Pollux bietet den Zugriff auf eine Vielzahl verschiedener Quellen und Formate - und das für registrierte Politikwissenschaftler/-innen kostenlos! Nach dem "E-First Prinzip" werden nach Möglichkeit alle Quellen digital und direkt zur Verfügung gestellt.