Die Europäische Union verfügt nicht über eine einheitliche Strategie nachhaltiger Entwicklung. Es existieren vier mehr oder weniger miteinander in Zusammenhang stehende Varianten: die Strategie nachhaltiger Entwicklung des Europäischen Rates von Göteborg, das VI. Umweltaktionsprogramm, der Cardiff-Prozess zur Integration von Umweltbelangen in sektorale Politikfelder sowie die Lissabon-Strategie als politisches Basisprogramm der EU. Aus umweltpolitischer Sicht offenbart diese Situation eine Reihe von Defiziten, so im Zusammenhang mit (1) der Abhängigkeit der laufenden Entscheidungsprozesse von bisherigen politischen Prioritäten, (2) verdrängten Konfliktlinien innerhalb der EU-Konzepte sowie (3) der Substitution der Umweltdimension durch allgemeine Nachhaltigkeitsziele. Die Konzepte ergänzen einander teilweise, teilweise überlagern sie sich oder akzentuieren unterschiedliche Prioritäten einer nachhaltigen Entwicklung der EU. Es gibt jedoch Anzeichen dafür, dass sich der Europäische Rat dieser Problematik bewusst geworden ist. (ICE)
In: Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht: ZfU ; Beiträge zur rechts-, wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Umweltforschung = Journal of environmental law and policy = Revue de la politique et du droit d'environnement, Band 25, Heft 4, S. 477-514
"Die Aufstellung von Nachhaltigkeitsstrategien im internationalen Raum und insbesondere in den Staaten der OECD nimmt immer konkretere Formen an. Indikatorensysteme sollen bei der weiteren Präzisierung wie auch der Erfolgskontrolle komplexer Politikfelder helfen. Umweltindikatoren signalisieren, inwieweit Zielsetzungen aus solchen Strategien erreicht, Entwicklungspfade - etwa im Bereich der Landnutzung - verfehlt oder ökologische Tragfähigkeitsgrenzen überschritten sind. Allerdings nimmt auch die Vielfalt allein der umweltbezogenen Indikatorensysteme zu. Der Beitrag gibt daher eine Übersicht über wesentliche, für die Bundesrepublik Deutschland gegenwärtig beachtenswerte Ansätze, einschließlich ihres Aufbaus und der zu Grunde liegenden politischen oder konzeptionellen Strukturierungsmuster. Es zeigt sich, dass die Einbeziehung von Umweltindikatoren in den Politikfeldern wie Landwirtschaft, Verkehr oder Energie zunimmt und potenziell den Einflussbereich der Umweltpolitik erweitert. Zugleich bestehen bei den Umweltzustandsindikatoren, als den letztlichen Dokumentations- und Bewertungskennziffern für die (nicht-)nachhaltige Entwicklung eines Staates, noch erhebliche Defizite und Lücken." (Autorenreferat)
Da fast alle menschlichen Aktivitäten den Boden bedrohen können, ergibt sich eine Vielzahl potentieller Verschmutzer und sich gegenseitig überlappender Folgen. Die Komplexität der mit Bodenbelastungen zusammenhängenden Faktoren sowie gesellschaftliche und sektorale Reaktionsmuster machen die Wahrnehmung und Bewältigung solcher Umweltschäden für die Verwaltung wie auch für die politische Öffentlichkeit problematisch. Sollen weitere irreparable Schäden vermieden werden, muß sich die Herangehensweise der Politik an schleichende Umweltkatastrophen grundlegend ändern. Hierzu bedarf es einer höheren Wertigkeit des Umweltschutzprinzips, flexibler Organisationsformen und einer verbesserten Lernfähigkeit der Administration sowie einer integrativen Sicht von Einzelphänomenen der Umweltverschmutzung. (WZÜbers.)
The task of reaching a more sustainable kind of economic process is narrowly related with a double problem: up to date most societies have pursued an explicit strategy of economic growth, although its successes are now disappearing and, at a closer look, its negative ecological and social side effects appear to be even growing. The first part of this article contrasts the ambiguity of the growth concept with a concept of social welfare, which aims at a more qualitative kind of growth, considering the available natural and social capital as well. It will become clear that even GDP as a traditional and politically crucial indicator for the success or failure of a country's economic development necessarily gives ambiguous signals if one looks at this parameter of the national accounts by the light of a sustainable development. More recent calculations of the national welfare index for Germany (NWI) result in some interesting discussion lines: the aggregated progress of 19 variables shows an significant difference in its development: between 2000 and 2007, the NWI tends to fall in comparison with GDP/GNI (gross national income). This discrepancy is to be seen as evidence of the fact that there might be an increasing economic growth even without any improvement in welfare. Quite on the contrary, in the years 2008 – 2009 the NWI does not seem to follow the drastic collapse of GDP/GNI at the same pace. This article aims at providing an overview both of the social context in which NWI was created as a complementary reporting system integrating GDP/GNI and of its construction principles as well as of some results. From all this, some conclusions will be drawn about how the index can be helpful in the development of a more sustainable concept of welfare. For example, it will become understandable that improvements in welfare can be achieved even without economic growth. This process could go hand in hand with reflections on economic transformation and cultural change. It is all about future strategies allowing a reduction ...
The paper shows the results of a study, which the Environmental Policy Research Centre conducted in the context of the international research project: "Resource productivity, environmental tax reform and sustainable growth in Europe" (PETRE).1 PETRE is part of the Anglo-German Foundation research policy initiative: Creating sustainable growth in Europe.2 The study focuses on the "eco-industry", their function, structure and dynamics in Germany and for Europe. It describes two faces of environmental industry: a more traditional part of end-of-pipe treatment or "pollution management" and the newer, fast growing part of eco-efficiency or "resource management". The study gives a general explanation to this rapid growth. For many reasons ecoefficient innovation is a necessary condition for sustainable industrial growth. The authors come to the conclusion that this industry so far has been underestimated – not least because its dynamic creates big problems as regards statistical definitions. To a large extent this is an "invisible industry". In a second step an explorative analysis of the German environmental industry – the most advanced case in Europe – is done. Four selected parts of the environmental industry are analysed together with the related policies and instruments: Green power, eco construction (low energy buildings), fuel- efficient diesel cars and industrial recycling. The description of co-benefits includes higher employment, innovation and successful export. The explorative study shows the high importance of economic instruments in combination with regulation. The price increase of energy and raw materials plausibly has been important too. However, it cannot explain the specifics of the German success case. ; Der im wesentlichen explorative Beitrag untersucht die Rolle der "Umweltindustrie" in der EU am Beispiel des Pionierfalls Deutschland. Dabei werden vier Felder erfolgreicher umweltpolitischer Steuerung exemplarisch dargestellt. Im Ergebnis zeigt sich zunächst das doppelte Gesicht dieses Sektors: ...
In der Umweltökonomie wird seit längerer Zeit über die Eignung des Bruttoinlandsprodukts (BIP) als Kenngröße gesellschaftlicher Wohlfahrt debattiert. Diese Diskussion bricht nun vor dem Hintergrund der Werte und Paradigmen des Nachhaltigkeitskonzepts der Bundesregierung erneut auf und es wird darauf hingewiesen, dass sich insbesondere die Kosten von Umweltveränderungen und die sozialen Folgekosten bestimmter Aktivitäten nicht im BIP angemessen widerspiegeln. Ein vom Umweltbundesamt gefördertes Projekt der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft und der Forschungsstelle für Umweltpolitik Berlin hat vor diesem Hintergrund eine ergänzende Kenngröße in ihren Grundzügen konzipiert, die im vorliegenden Aufsatz kurz vorgestellt wird. Die erste Version eines Nationalen Wohlfahrtsindex (NWI) versteht sich als eine zusätzliche Informationsgrundlage mit dem Ziel, den gesellschaftlichen Diskurs um ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum voranzubringen. (ICI2)
This paper reports results of the study 'Green economy: Measuring sustainable welfare using SEEA data'. It contributes to measuring the progress towards green economy and its understanding for political decision making process in Germany. The definition of green economy follows the BMU approach of 2012. The concept to measure the green economy consists of six different dimensions: (A) use of natural resources and environmental damages, (B) natural capital, (C) environmental quality of life, (D) green economy: economic dimension and fields of action, (E) policies: institutional framework and measures, and (F) background information on economic and social development. For each dimension the concept includes indicators that can be generated from available data and in part have characteristics of desirable indicators. The concept is tested for Germany using scenario analysis (PANTA RHEI model) with regard to the energy transition ('Energiewende'). Many indicators improve despite some trade-offs such as increases in resource use.
In Zusammenarbeit von Forschungszentrum für Umweltpolitik an der FU Berlin, der Evangelischen Akademie Berlin und dem Wissenschaftsjournalisten Manfred Ronzheimer 2017 fand am 10. und 11. Juli 2017 eine Tagung zum Thema "Große Transformation und die Medien. Alternativen zum Wachstum als Leitbild der Kommunikation" statt, mit Unterstützung des BMUB/UBA sowie dem Bund für Umwelt und Naturschutz und der Bundeszentrale für Politische Bildung. Sie ist die dritte in einer Veranstaltungsreihe und befasst sich mit der Frage, welche neuen Kommunikationsstrategien bei politischen Akteuren, auf Seiten der Wissenschaft und Zivilgesellschaft, aber auch in den Medien schon entstehen und noch entstehen müssten, um einer "Großen Transformation" den Weg zu ebnen. Denn über die letzten Jahre hinweg sind immer neue Studien, Forschungsberichte und "good practise"-Beispiele vorgestellt worden, die einen Beitrag zu dieser "Großen Transformation" leisten könnten: Verknüpfung der Energie- mit der Verkehrswende, neues Wirtschaften im Zeichen der planetaren Grenzen sowie anspruchsvolle Empfehlungen für eine Nachhaltigkeitspolitik oder für zukünftige gesellschaftliche Wohlfahrt stellen einige Schwerpunkte dar. Wie aber können die notwendigerweise komplexen Zusammenhänge kommuniziert werden – und zwar nicht allein auf der Problemseite, also den Herausforderungen, welchen sich Gesellschaften im Anthropozän stellen müssen, sondern vor allem auf der Lösungsseite? Während viele Erkenntnisse im Lichte der Wissenschaft standen, verblieben sie gleichzeitig im Schatten der (Massen-)Medien. Recht deutlich zeichnet sich als Restriktion ein Strukturwandel in der Medienlandschaft ab, sowohl ökonomisch, technisch, sozial und kulturell, mit weitreichenden Implikationen insbesondere für die klassischen Printmedien und ihre Rolle im demokratischen Gemeinwesen. Umweltpolitik ist inzwischen (auch) Gesellschaftspolitik und tangiert mehr oder weniger fast alle Lebensbereiche - notwendig ist umso mehr ein gesellschaftlicher Resonanzraum für Diskurse, anstehende Entscheidungen und Umorientierungen. Wie dieser öffentliche Resonanzraum unterstützt werden könnte, sollte nicht zuletzt am Beispiel der Ambivalenz permanenten wirtschaftlichen Wachstums erörtert werden. Es ging um die Fähigkeit des Mediensystems, diese Informationen sowohl aufzunehmen als auch in diverse Empfängerkreise zu transportieren. Dazu wurden auch neue Erzählweisen (Narrative) einbezogen, die den Medienbereich übersteigen, weil sie gesamtgesellschaftliche Bewusstseinslagen abbilden und beeinflussen. Hierzu wurden Expertinnen und Experten sowie Vertreterinnen und Vertreter aus der Praxis in den Bereichen Umweltpolitik, Medien und NGOs eingeladen. Aus dem Diskurs sollen Schlussfolgerungen für den weiteren Umgang mit dem Thema eines umweltpolitischen Wissenstransfers gezogen werden.
The reflections presented here are directly related to the shortcomings concerning welfare and 'green' growth concepts identified in the course of the research project "Cornerstones of an ecologically sustainable welfare concept as a basis for eco-political innovation and transformation processes" funded by the German Ministry of Environment. The concepts are too simplistic in terms of environmental, economic and social sustainability. Against this background a broader decision model was developed within the project (Meyer et al. 2012c, Meyer et al. 2013). This model provides the reference points for the development of a sustainable welfare concept, which can be used as a political action plan in the context of environmental policy. The development of a normative model for the assessment of alternative courses of action plays a central role in this paper.
Der Report gibt eine kurze Übersicht zu den Ergebnissen eines umfangreichen Forschungsprojektes zur Ausarbeitung von Eckpunkten eines ökologischen Wohlfahrtsmodells. Er gründet sich auf die Erkenntnis, dass das vorherrschende marktwirtschaftliche Modell mit seiner spezifischen Wertschöpfungs- und Wachstumslogik nicht in der Lage ist, die sich abzeichnende Entwertung und Vernichtung des Naturkapitals abzuwenden. In der Folge werden auch die soziale Grundlagen von Gesellschaften gefährdet: durch unmittelbare physische Gefährdungen und Risiken, durch im nationalen wie im internationalen Maßstab ungleiche Betroffenheiten und durch steigende Ausgaben für Kompensations- und Reparatur-maßnahmen. Auf internationaler Ebene ist – wenn auch in Wellen – eine Intensivierung sowohl der Diskussion über die Messung von Wachstum und Fortschritt als auch zum vorherrschenden Wachstums- und Wohlstandsmodell festzustellen. In den letzten Jahren hat die kritische Betrachtung des Bruttoinlandsprodukts als Wohlfahrtsmaß die Formulierung einer Fülle von neuen Wohlfahrtskonzepten befördert, die häufig dem Leitbild der nachhaltigen Entwicklung verpflichtet sind. Unter Etiketten wie "Green Growth", "Zero Growth" und auch "Degrowth" werden darüber hinaus vielfältige Strategien und konkrete Handlungsempfehlungen diskutiert.Im Auftrag des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit haben die Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung, das Forschungszentrum für Umweltpolitik und die Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft mit Unterstützung von Prof. Nutzinger hierzu 2013 zwei Teilstudien vorgelegt. Die erste Teilstudie beinhaltet dabei einen doppelten Arbeitsschwerpunkt. Zum einen erfolgte eine umfangreiche Bestandsaufnahme und Auswertung von nationalen und internationalen Wohlstands- bzw. Wohlfahrtskonzepten, diese reichen von der Europa 2020-Strategie über UNEP-Green Economy-Studien bis hin zu kulturell sehr unterschiedlichen Ansätzen wie dem lateinamerikanischen "Buen vivir". Charakteristisch für die ...
Die hier vorgestellten Überlegungen nehmen direkt Bezug auf die im Zuge der projektinternen Synopse identifizierten Unzulänglichkeiten aktuell diskutierter Wohlfahrts- und "grüner" Wachstumskonzepte in ihrem Verhältnis zu dem bislang in der Bundesrepublik Deutschland etablierten Wohlfahrtsmodell einer sozialen Marktwirtschaft, welche im Sinne von ökologischer, ökonomischer und gesellschaftlicher Nachhaltigkeit zu unterkomplex sind. Vor diesem Hintergrund wurde innerhalb des Forschungsvorhabens ein erweitertes Entscheidungsmodell entwickelt, welches auch die kritischen Hinweise aus zwei projektbegleitenden Expertenworkshops berücksichtigt und Eckpunkte zur Entwicklung eines nachhaltigen Wohlfahrtskonzeptes liefert, das im Rahmen der Umweltpolitik als politisches Handlungskonzept genutzt werden kann. Aus dem zugrundeliegenden Entscheidungsmodell zur Bewertung von Handlungsalternativen einer nachhaltigen Umweltpolitik werden Forderungen zur Positionierung an die Politik in sechs Punkten abgeleitet.
Der vorliegende Beitrag ist eine Kurzfassung zur Studie I im Rahmen des Projektes "Eckpunkte eines ökologisch tragfähigen Wohlfahrtskonzepts als Grundlage für umweltpolitische Innovations- und Transformationsprozesse" für das Bundesumweltministerium (BMU). Die Auswertung hatte zum Ziel, differenzierte und beispielhafte Ansatzpunkte für ein umweltpolitisch verwertbares und - im Sinne der Überprüfung - messbares Wohlfahrtskonzept zu identifizieren, welches den Nachhaltigkeitserfordernissen entspricht. Die Synopse hat einerseits gezeigt, dass "grünes" Wachstum bzw. Wirtschaften als vergleichsweise neues Konzept inzwischen als Agenda auch im Denken der traditionelleren Ökonomie und deren Entscheidungsträger angekommen ist. Andererseits analysieren viele der ausgewerteten Reformkonzepte die sehr komplexen Zusammenhänge zwischen Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft meist nur aus einer stark vereinfachten Perspektive. Vor diesem Hintergrund werden abschließend in zehn Thesen zentrale Eckpunkte eines nachhaltigen Wohlfahrtsmodells formuliert.