The topic of impact is high on the agenda of national and European research policy. Research and innovation funders, as well as research organizations and individual researchers are increasingly asking themselves what contribution science and innovation can or should make to politics, society, culture and the economy (Wilsdon et al. 2015, Reale et al. 2015, Bornmann 2013, Bloch et al. 2014, Spaapen & van Drooge 2011, Joly et al. 2015, Martin & Tang 2007). Whereas the analysis of scientific, technological and economic impacts has a long tradition including dedicated (academic and practitioner) communities and metrics, the field of social and environmental impact studies is comparatively new and needs further work on a common understanding of main concepts and indicators. Given the multitude of challenges of impact analyses, this policy brief presents current reflections about which kinds of impacts play the most important role in recent evaluation studies and what methodological and conceptual approaches exist that are used to capture impacts. Of particular interest is the question of the social impacts[1] of research and innovation that gained attention in view of the debate on the role of research and innovation in achieving social goals and solving global challenges. In addition, the researchers analyze studies that investigate environmental impacts as this kind of studies gained importance due to a stronger orientation of research and innovation policy towards broader missions and the Sustainable Development Goals (SDGs).
Gender-based violence and sexual harassment (GBVH) by and towards academics and students has been under-theorised at an organisational level in higher education institutions (HEIs). The methodology involves a critical review of the literature on GBVH and organizational responses to it, locating it in the context of an analysis of organizational power. The theoretical perspective involves a focus on power and workplace bullying. It identifies three power-related characteristics of academic environments which it is suggested facilitate GBVH: their male-dominant hierarchical character; their neoliberal managerialist ethos and gender/intersectional incompetent leadership which perpetuates male entitlement and toxic masculinities. These characteristics also inhibit tackling GBVH by depicting it as an individual problem, encouraging informal coping and militating against the prosecution of perpetrators. Initiating a discussion and action at organizational and state levels about GBVH as a power-related phenomenon, challenging the dominant neo-liberal ethos and the hierarchical character of HEIs, as well as reducing their male dominance and increasing the gender competence of those in positions of power are seen as initial steps in tackling the problem.
Das Förderprogramm zur Förderung von Umwelt- und Naturschutzprojekten, die von Vereinen und Verbänden durchgeführt werden (kurz "Verbändeförderung"), hat die "Stärkung des öffentlichen Bewusstseins und des Engagements für Umweltschutz und Naturschutz" zum Ziel. Durchgeführt wird das Programm gemeinsam durch das Umweltbundesamt (UBA), das Bundesamt für Naturschutz (BfN) und das Bundesumweltministerium (BMUV). Die vorliegende Evaluation untersucht die Verbändeförderung im Zeitraum 2008 bis 2019 und fokussiert auf folgende Evaluationsaspekte: Passfähigkeit des Programms, Zielerreichung (Output), Wirkungen auf die Programmbeteiligten (Outcomes) sowie Verstetigung und Breitenwirkung (Impacts). Die Evaluation basiert auf einem Methodenmix bestehend aus quantitativen und qualitativen Vorgehensweisen sowie reaktiven und non-reaktiven Verfahren. Die Evaluationsergebnisse zeigen, dass das Programm der Verbändeförderung auch heute noch relevant ist und aktuelle Bedürfnisse bedient. Das Design des Programms, insbesondere die monetäre Ausgestaltung und Laufzeit sowie die Zusammensetzung der geförderten Projekte, sind in ihrer grundsätzlichen Ausgestaltung zum Großteil passend, um die Ziele des Programms zu realisieren. Auch die Nutzung von Multiplikatoren in den Projekten ist gut gelungen und trägt zur Zielerreichung bei. Insbesondere Effekte auf Einstellungs- und Verhaltensänderung hinsichtlich Umwelt- und Naturschutzbelangen konnte die Evaluation nur qualitativ begutachten. Allerdings fehlt dem Programm bislang ein Programmmonitoring auf Basis dessen die Effekte des Programms abgebildet werden können. Zudem sehen die Evaluator:innen Verbesserungsbedarf bei der Außendarstellung der Verbändeförderung und einzelner Projekte. Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass die Stärken des Förderansatzes überwiegen und die Aussicht besteht, mit einigen weiteren Anpassungen die Wirksamkeit der Förderung in Zukunft noch weiter zu erhöhen.
Im Jahr 2016 hat das BMAS das Fördernetzwerk Interdisziplinäre Sozialpolitikforschung (FIS) ins Leben gerufen. Damit verfolgt das Ministerium das Ziel, die unabhängige Sozialpolitikforschung zu stärken. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sollen sich im Feld der Sozialpolitikforschung etablieren können, Hochschulen im Bereich der Sozialpolitik- und Sozialrechtsforschung Strukturen ausbauen bzw. neu bilden können. Der Bericht stellt die Ergebnisse der Evaluation vor und liefert wichtige Impulse für die Weiterentwicklung des FIS.